Im ewigen Kreislauf - Der Cradle to Cradle Ansatz
Prof. Michael Braungart, nutec

Grundlage dieses zukunftsweisenden Ansatzes ist das Cradle-to-Cradle-Prinzip (von der Wiege zur Wiege), das Prof. Michael Braungart, Wissenschaftlicher Leiter der EPEA, bereits seit Ende der 1980er Jahre umsetzt. Politik und Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft sind unter diesem Ansatz zum grundsätzlichen Umdenken aufgefordert. Er beruht auf kreislauffähigen Produkten, die förderlich für die Umwelt und gesund für den Nutzer sind. Statt Öko-Effizienz, also der Verringerung von Schadstoffen und Müll, fordert Braungart Öko-Effektivität, das heißt für ihn "von Anfang an das Richtige machen", statt am Ende das Schlimmste zu verhindern. Der innovative Forscher empfiehlt einen biologischen Kreislauf für Verbrauchsgüter und einen technischen Kreislauf für Gebrauchsgüter. Im biologischen Kreislauf sollen Produkte wie beispielsweise T-Shirts, Sitzbezüge oder Verpackungen von so hoher Naturbeschaffenheit sein, daß sie quasi "essbar" und auf alle Fälle kompostierbar sind. Zu den aktuellen Produktionsbeispielen gehört der Airbus A-380, der in der Erstausführung mit kompostierbaren Möbelbezugsstoffen ausgerüstet ist. Auch Ford hat bereits ein entsprechendes Fahrzeug für einen Modellversuch produziert. Im technischen Kreislauf avancieren Fernsehen, Wäschewaschen und Autofahren hingegen zur Dienstleistung: Denn hier bleiben Hersteller von Gebrauchsgütern Eigentümer, nehmen die Geräte nach der Nutzungsfrist zurück und sorgen für deren Wiederverwendung. Der Konsument kauft also kein Auto sondern Autonutzung für einen bestimmten Zeitraum. Selbst Fenster werden nicht mehr gekauft sondern die Dienstleistung "Durchblick und Dämmung".
Nutec: Neue Plattform für ewigen Materialkreislauf

www.nutec.de
Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 09.07.2008

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft