IQ Web-Factory erhält German Web Award 2022

Agentur aus Tirol und der Steiermark zählt nun zu den Big Playern

  • eigenes CMS-System für individuelle Websites mit einfacher Selbstwartung
  • Frauenpower und Nachhaltigkeit in der IT-Branche
Sprudeln vor Ideen und Innovationen: Nadja Schönwälder-Rinder und ihr Team von IQ Web-Factory freuen sich über den German Web Award 2022. © arvideo.media Sprudeln vor Ideen und Innovationen: Nadja Schönwälder-Rinder und ihr Team von IQ Web-Factory freuen sich über den German Web Award 2022. © arvideo.media
Rund 1.000 Websites für mehr als 800 Unternehmen in der D-A-CH-Region hat Nadja Schönwälder-Rinder mit ihrer Agentur IQ Web-Factory bereits umgesetzt. Nun wurde die Webagentur aus Österreich mit dem begehrten German Web Award 2022 ausgezeichnet. Der Preis, der auf einem unabhängigen, wissenschaftlich fundierten Verfahren beruht und für den sich jährlich 2.000 Agenturen bewerben, prämiert die Elite der Web- und Online-Agenturen. Mittels eines umfangreichen Punktesystems werden u. a. die Kriterien Design, Know-how und Kundenzufriedenheit beleuchtet. „Mit 8,1 von zehn möglichen Punkten gehören wir zur Spitzengruppe, die durchschnittliche Punktzahl liegt aktuell bei 6,4", freut sich Agenturchefin Nadja Schönwälder-Rinder. „Damit dürfen wir uns zu den Big Playern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählen. Ich bin so glücklich und stolz auf mein Team und dankbar für meine Kundinnen und Kunden, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben."

Powerfrau stärkt weiblichen Nachwuchs: Nadja Schönwälder-Rinder engagiert sich für Frauen im IT-Bereich. © arvideo.media Powerfrau stärkt weiblichen Nachwuchs: Nadja Schönwälder-Rinder engagiert sich für Frauen im IT-Bereich. © arvideo.media
Die Mutter von zwei Kindern hat ihr Unternehmen vor 25 Jahren gegründet, stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse und Wünsche des Marktes angepasst, wobei sie die Agentur zu einem Trendsetter werden ließ. Durch ein von IQ Web-Factory eigens konzipiertes Content-Management-System können die User heute ihre individuell gestalteten Websites ganz einfach selbst warten – mittels App auch ortsunabhängig per Smartphone. Die Handhabung ist dabei völlig intuitiv und kann auch ohne Computerkenntnisse durchgeführt werden. „Gerade derzeit, wo in vielen Betrieben Fachkräfte fehlen, und Zeitmangel herrscht, ist das ein großer Wettbewerbsvorteil", erläutert Nadja Schönwälder-Rinder. „Wir wollen die Nutzerinnen und Nutzer entlasten und nicht belasten. Sie sollen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, die Website und alle damit zusammenhängenden Marketingaktionen sind dafür da, die Unternehmen dabei zu unterstützen." Diese konsequente Orientierung an den Kundenbedürfnissen ist ein weiterer Erfolgsfaktor von IQ Web-Factory. So zeichnen sich die von der Agentur gestalteten Websites durch ihren individuellen Charakter und die Umsetzung der Ideen und Wünsche des jeweiligen Betriebes aus. Übersichtliche, einladende Websites, die eine klare Sprache haben, mit aussagekräftigen Bildern wirken und dem Besonderen des jeweiligen Unternehmens viel Raum geben, sind das Markenzeichen der IQ Web-Factory. Auch die Möglichkeiten der Selbstwartung werden auf diejenige Person, die diese übernimmt, zugeschnitten. „Wir holen jeden dort ab, wo er oder sie gerade steht", betont Nadja Schönwälder-Rinder. Coachings, Schulungen und ständig verfügbarer Support ergänzen den Service und sorgen dafür, dass Infos und Fotos mit wenigen Klicks online gestellt und Änderungen ohne Aufwand gemacht werden können. 

Ausgezeichnet: die österreichische Agentur IQ Web-Factory, die vor allem Unternehmen in der Touristik bei ihren Webauftritten unterstützt, gewinnt den German Web Award 2022. © arvideo.media Ausgezeichnet: die österreichische Agentur IQ Web-Factory, die vor allem Unternehmen in der Touristik bei ihren Webauftritten unterstützt, gewinnt den German Web Award 2022. © arvideo.media
Zudem unterstützt die IQ Web-Factory ihre Kundinnen und Kunden bei allen Themen des Online-Marketings. „Wir erklären auf einfache Art und Weise alles – von der Suchmaschinen-Optimierung über Native- und Content-Marketing bis zu den Vorteilen des Retargeting von Google und Social Media", so Nadja Schönwälder-Rinder. „Es freut mich besonders, dass ca. 80 Prozent meiner Kundschaft weiblich sind und wir Frauen bei ihrem Weg zum Erfolg begleiten können. Wesentliche Gründe dafür sind sicher der Wohlfühlfaktor und die niedrige Hemmschwelle, wir begegnen allen auf Augenhöhe." Die Selfmadefrau weiß, wovon sie spricht. Mit 18 Jahren fing sie als Rezeptionistin in einem Hotel an. Als ihr der damalige Chef das EDV-System erklären wollte, merkte die junge Frau, dass sie es besser beherrschte als der Hotelinhaber und wechselte zum Anbieter dieser Software. Dort arbeitete sie zehn Jahre lang ausschließlich unter Männern und gab nebenbei in Innsbruck Computerkurse für Frauen in der Landwirtschaft. Mehr zum Spaß gestaltete sie für den Bauernhof, in dem sie zu dieser Zeit wohnte, eine Website. Diese wurde so erfolgreich, dass immer mehr Anfragen von neuen Betrieben kamen und Nadja Schönwälder-Rinder gründete die Web-Factory, die aktuell sieben Mitarbeitende hat. „Zu dieser Zeit war es noch nahezu unvorstellbar, als Frau in diese Branche zu gehen. Und auch heute ist die Programmierung immer noch ein sehr männerdominiertes Geschäft. Deshalb bin ich stolz darauf, bereits vor langer Zeit in diesem Business Fuß gefasst zu haben. Ich versuche, die weibliche Jugend dazu zu ermutigen, in die Applikationsentwicklung zu gehen, die mittlerweile ein Lehrberuf ist."

Für das Thema Nachhaltigkeit setzt sich die zupackende Agenturchefin ebenfalls ein, die 2003 ihr eigenes CMS-System entwickelte, weil kein anderes ihren Ansprüchen genügte. Das IQcms steht für eine schlanke Programmierung, um den Transfer von großen Datenmengen und somit einen hohen Energieverbrauch zu vermeiden. Im Vergleich zu anderen Open Source CMS-Systemen verbraucht IQcms bis zu 70 Prozent weniger Speicherplatz und ist mit 15 MB sehr kompakt und umweltschonend. Darüber hinaus setzt IQ Web-Factory auf Green Hosting und bezieht den Strom für seinen Server komplett aus regenerativer Energie von Wasserkraftwerken. IQ steht dabei nicht nur für Intelligenz, sondern auch für Quelle – der Own Source der Web-Factory. „Und witzigerweise stammt der Name Schönwälder ebenfalls von einer Quelle." 
 
Kontakt:  IQ Web-Factory, Steiermark und Tirol | info@web-factory.at | www.web-factory.at

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 13.07.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH