Analyse Nachhaltigkeitsreputation: Nespresso in den Top 3
DEUTSCHLAND TEST und das IMWF bescheinigen dem Premiumkaffeeanbieter positive Verbraucherwahrnehmung
Nespresso wird von Verbraucher:innen als nachhaltig wahrgenommen: In einer aktuellen Studie, die der FOCUS (29/22) zum Thema Nachhaltigkeitsreputation veröffentlicht hat, belegt Nespresso den dritten Platz in der Kategorie „Kaffees". Das hat eine Social-Listening-Analyse von DEUTSCHLAND TEST und dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) ergeben. Die Bereitschaft, ein Produkt zu kaufen, hängt laut FOCUS zu 70 Prozent davon ab, wie ein Unternehmen wahrgenommen wird und nur zu 30 Prozent vom Produkt selbst oder vom Preis. Dabei spielt der Faktor Nachhaltigkeit bei der Bewertung seitens der Verbraucher:innen eine große Rolle.
Welche Kaffeeunternehmen Verbraucher:innen als nachhaltig wahrnehmen

Mark Ruijgrok, Geschäftsführer Nespresso Deutschland, sagt: „Die Auszeichnung zeigt, dass unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit bei den Verbraucher:innen ankommt. Das freut uns sehr und ist ein toller Ansporn, unseren Weg konsequent weiterzugehen und laut und klar darüber zu sprechen, was wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette alles tun. Unsere Ziele sind ganz klar auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, denn: Wir wollen hervorragende Kaffeequalität für die Zukunft erhalten. Dafür braucht es gesunde Ökosysteme."
Nespresso arbeitet in zahlreichen Initiativen entlang der Wertschöpfungskette daran, die eigenen Umweltauswirkungen zu reduzieren. Das Unternehmen setzt dabei unter anderem auf die direkte Zusammenarbeit mit den Kaffeebäuer:innen und deren faire Bezahlung, die Förderung von nachhaltigem Anbau und innovative Kapseln mit bis zu 85 Prozent Recyclingaluminium (gemäß der Definition der ISO 14021).
Systematisches Social Listening

Über Nestlé Nespresso SA
Nestlé Nespresso SA ist weltweiter Pionier und Referenz im Bereich des portionierten Spitzenkaffees. Im Rahmen des AAA Sustainable QualityTM Programs arbeitet das Unternehmen mit über 120.000 Kaffeebäuer:innen in 15 Ländern zusammen, um nachhaltige Praktiken in den Betrieben und den umliegenden Landschaften einzuführen. Das Programm wurde 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance gegründet und hilft, die Erträge und die Qualität der Ernten zu erhöhen und so eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Kaffee sicherzustellen und den Lebensstandard der Kaffeebauern und ihrer Gemeinschaften zu verbessern.
Im Jahr 2022 hat Nespresso die B Corp™-Zertifizierung erhalten und schließt sich damit einer internationalen Bewegung von 4.900 zweckorientierten Unternehmen an, die die hohen Standards von B Corp für soziale und ökologische Verantwortung und Transparenz erfüllen.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Vevey, Schweiz, ist in 81 Ländern tätig und beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 800 in Deutschland. Im Jahr 2021 umfasste das weltweite Netzwerk 802 exklusive Boutiquen, deutschlandweit sind es 28 sowie 59 N-Points und ein N-Cube in München.
Kontakt: NESPRESSO Deutschland GmbH, Hannah Hilgers | Hannah.Hilgers@nespresso.com | www.nestle-nespresso.com
Quelle: Nespresso Deutschland GmbH
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 19.07.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft