Nachhaltige Wirtschaft stark vertreten
Habeck beruft Mittelstandsbeirat
Zur Beratung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird der Beirat für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der Freien Berufe (Mittelstandsbeirat) konstituiert. Die neu berufenen Unternehmerinnen Carola von Peinen (Geschäftsführerin, Talents4Good GmbH) und Alma Spribille (Geschäftsführerin, WEtell GmbH) engagieren sich im Vorstand des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW).


Carola von Peinen, BNW-Vorständin und Geschäftsführerin von Talents4Good GmbH: „Das Bundeswirtschaftsministerium hat nun die Chance endlich die Leitplanke so auszurichten, dass die Anreize zum nachhaltigen Wirtschaften klar erkennbar sind. Die bisherigen regulatorische Hürden und klimaschädlichen Leitplanken verhindern für viele Unternehmen den Umbau und eine langfristige, zukunftsweisende Planung. Das möchte ich ändern!"
Der Mittelstandsbeirat geht auf Initiative des ehemaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer zurück und hat sich seit seiner erstmaligen Einberufung im Jahr 1956 über die Jahrzehnte als ein fester Bestandteil des Wirtschaftsministeriums etabliert. Zwei Mal im Jahr kommen seine Mitglieder zusammen, um die Anliegen des gewerblichen Mittelstands sowie der Freien Berufe zu vertreten und zu diskutieren – und in dieser Legislatur mit einer starken Stimme der nachhaltigen Wirtschaft.
Kontakt: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., Dr. Katharina Reuter | reuter@bnw-bundesverband.de | www.bnw-bundesverband.de
Gesellschaft | Politik, 21.07.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn