SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltige Wirtschaft stark vertreten

Habeck beruft Mittelstandsbeirat

Zur Beratung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird der Beirat für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der Freien Berufe (Mittelstandsbeirat) konstituiert. Die neu berufenen Unternehmerinnen Carola von Peinen (Geschäftsführerin, Talents4Good GmbH) und Alma Spribille (Geschäftsführerin, WEtell GmbH) engagieren sich im Vorstand des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW).

Alma Spribille, Geschäftsführerin WEtell GmbH © Jörg FarysAlma Spribille, Geschäftsführerin WEtell GmbH © Jörg Farys
„Ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind sehr gut mit erfolgreichem Wirtschaften vereinbar. Diese Botschaft möchte ich in den Mittelstandsbeirat tragen und mich für die Belange nachhaltiger und gemeinwohlorientierter Start-ups stark machen", macht Alma Spribille, BNW Vorständin und Geschäftsführerin des nachhaltigen Mobilfunkanbieters WEtell GmbH deutlich. Der Mittelstandsbeirat befasst sich mit der Lage und den Perspektiven kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie der Freien Berufe. Er berät den Bundeswirtschaftsminister zu Fragen, die sich aus den strukturellen Veränderungen für die mittelständische Wirtschaft ergeben und analysiert den Einfluss wirtschaftspolitischer Maßnahmen auf die Situation von KMU. Die Mitglieder agieren als unabhängige Persönlichkeiten, die ausschließlich ihre persönliche Überzeugung vertreten.

Carola von Peinen, Geschäftsführerin Talents4Good GmbH © Jörg FarysCarola von Peinen, Geschäftsführerin Talents4Good GmbH © Jörg Farys
Carola von Peinen, BNW-Vorständin und Geschäftsführerin von Talents4Good GmbH: „Das Bundeswirtschaftsministerium hat nun die Chance endlich die Leitplanke so auszurichten, dass die Anreize zum nachhaltigen Wirtschaften klar erkennbar sind. Die bisherigen regulatorische Hürden und klimaschädlichen Leitplanken verhindern für viele Unternehmen den Umbau und eine langfristige, zukunftsweisende Planung. Das möchte ich ändern!"

Der Mittelstandsbeirat geht auf Initiative des ehemaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer zurück und hat sich seit seiner erstmaligen Einberufung im Jahr 1956 über die Jahrzehnte als ein fester Bestandteil des Wirtschaftsministeriums etabliert. Zwei Mal im Jahr kommen seine Mitglieder zusammen, um die Anliegen des gewerblichen Mittelstands sowie der Freien Berufe zu vertreten und zu diskutieren – und in dieser Legislatur mit einer starken Stimme der nachhaltigen Wirtschaft.

Kontakt: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., Dr. Katharina Reuter | reuter@bnw-bundesverband.de | www.bnw-bundesverband.de

Gesellschaft | Politik, 21.07.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen