The Party is over!

Nachhaltigkeits-News vom 27. Juli 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,  

morgen erreicht die Welt den sogenannten Erdüberlastungstag - wieder einen Tag früher als im Vorjahr. An diesem Tag hat die Menschheit alle Ressourcen verbraucht, die ihr eigentlich für das gesamte Jahr zur Verfügung stehen würden - denn für die natürliche Erneuerung dessen, was die Menschheit seit Jahresbeginn bis heute verbraucht hat, benötigen die Ökosysteme ein ganzes Jahr. 
forum Chefredakteur Fritz Lietsch, der heute auf der BIOFACH moderiert, appelliert in seinem aktuellen Kommentar angesichts der sinnlosen Verschwendung von Ressourcen, Steuergeldern, Energie, Lebenszeit und falsch verstandenem Wohlstand an die Politik, endlich mit offenen Karten zu spielen.
 
Im Bewusstsein, dass Unternehmen und Konsumenten zusammen durchaus nachhaltige Veränderungen schaffen und Verantwortung tragen können, veranstaltet die Fair Friends (Dortmund, 25.-28. August) den Fachtag Nachhaltige Beschaffung. Und am 22. September lädt der Bio-Pionier Lammsbräu nach Neumarkt zur Preisverleihung mit Expertenforum zum Thema "Wahre Preise für gute Nahrung" ein.

Das forum-Team sendet Ihnen herzliche Grüße aus München und wünscht Ihnen eine inspirierende Lektüre.
     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Santander und die Formel 1® rufen Gründer weltweit dazu auf, nachhaltige Lösungen der nächsten Generation zu finden
Anmeldung für die „Santander X Global Challenge | Countdown to Zero" bis zum 8. September möglich
 
 
    ecozoom: Die intelligente Software für den Weg zu Ihrer Klimabilanz
Neue Softwarelösung berechnet GHG-Protocol konforme Footprints Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte
 
 
    Entdecken Sie die neue Purpose Hero Community von Alaya by Benevity!
Lassen Sie sich von CSR Expert:innen aus führenden Unternehmen wie SAP und NatWest inspirieren
 
 
    Geringes Risiko im Bereich ESG
Leadec erhält hervorragendes Rating von Sustainalytics
 
 
    Atreus-Energiewirtschafts-Studie 2022
Versorgungssicherheit, Energiebeschaffung und Investitionen in „grüne" Transformation haben Priorität in der Energiewirtschaft
 
 
    Gemeinwohl-Bilanz bescheinigt Vorreiter-Funktion
BODAN, der Öko-Großhändler vom Bodensee, orientiert sich am Gemeinwohl.
 
 
    "Ballett im Park" lockt tausende Besucher in den Oberen Schlossgarten
Zum neunten Mal präsentierte Porsche gemeinsam mit dem Stuttgarter Ballett die Freiluftveranstaltung.
 
 
    Forschung für mehr Klimaschutz
Neues Direktorium des FFin der Frankfurt UAS widmet sich nachhaltigem Einsatz von Ressourcen beim Planen, Bauen und Betreiben
 
 
    10. Bayerischer CSR-Tag am 29. September 2022
„Gemeinsam Zukunft gestalten"
 
 
    16 Steps bis 2025 - Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft
Nachhaltige Beschaffung in der Veranstaltungswirtschaft - Die wirtschaftlichen Chancen einer nachhaltigen Lieferkette
 
 
    Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit: Die Finalistinnen und Finalisten stehen fest
Die Preisverleihung mit Expertenforum findet am 22.9.2022 statt
 
 
    Von grünem Dampf bis Zero-Net-Fabriken: industrielle Dekarbonisierung im decarbXpo Forum
Early Bird Tickets für decarbXpo ab sofort verfügbar
 
 
    Im Test: Neues Beweidungsverfahren "Ganzheitliches Weidemanagement"
Gesündere Pflanzen, mehr Artenvielfalt und Klimaschutz
 
 
    Auszeichnung für Waldschützerinnen und Waldschützer aus Deutschland und der Ukraine
Europas letzte Urwälder stehen unter enormen Druck durch Raubbau
 
 
    Wir brauchen keine Beschwichtigungen…, sondern wollen, dass uns reiner Wein eingeschenkt wird
Der aktuelle Kommentar von Fritz Lietsch
 
 
    Der deutschen Maskenbranche droht das Aus
Christoph Quarch warnt davor, sich wieder von China abhängig zu machen
 
 
    Earth Overshoot Day 2022
Zirkuläre Unternehmen reduzieren den Overshoot
 
 
    Erdüberlastungstag am 28. Juli: Menschheit verbraucht 1,75 Erden
Germanwatch sieht angesichts überdurchschnittlichen Verbrauchs besondere Verantwortung der EU
 
 
    Nachhaltige Wirtschaft stark vertreten
Habeck beruft Mittelstandsbeirat
 
 
    Europäisches Projekt zur verstärkten Verwendung von recycelten Kunststoffen in Elektronik-Produkten gestartet
Das INCREACE-Projekt: Innovative und interdisziplinäre Lösungen entlang der Recycling-Wertschöpfungskette
 
 
    „Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE)
Führende Bildungs- und Umweltorganisationen gründen BNE-Pakt in Bayern
 
 
    "Es gibt keinen Königsweg"
HOWOGE-Geschäftsführer Ulrich Schiller und Thomas Felgenhauer im forum-Interview
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  27
AUG
2022
  Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
 
 
  10
SEP
2022
  Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Köln
51063 Köln
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
 
 
  22
SEP
2022
  Neumarkter Lammsbräu vergibt 21. Preis für Nachhaltigkeit
92318 Neumarkt
Begleitendes Forum zum Wert unserer Lebensmittel
 
 
  23
SEP
2022
  Globaler Klimastreik
weltweit
Für eine schnellere und umfassende Klimapolitik
 
 
  29
SEP
2022
  10. Bayerischer CSR-Tag
München und digital
"Gemeinsam Zukunft gestalten"
 
 
  05
OKT
2022
  eMove360° Europe 2022
14055 Berlin Messe
6th International trade fair for Mobility 4.0 electric – connected – autonomous
 
 
  13
OKT
2022
  XVII. Österreichischer CSR-Tag: Künstliche Intelligenz & Kreislaufwirtschaft
A-1020 Wien
Was verantwortungsvolles Wirtschaften für die Gesellschaft leisten muss
 
 
  16
NOV
2022
  Trendradar für nachhaltiges Wirtschaften - Erfolgsfaktoren für die Zukunft
33330 Gütersloh
B.A.U.M.-Jahrestagung und Preisverleihung 2022
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Wirtschaft im Wandel" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 27.07.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH