Zühlke stärkt Stakeholder-Commitment in neuem Report

In einem gruppenweiten Corporate Responsibility Report setzt die internationale Innovationsdienstleisterin die Basis für einen positiven Wandel, gemeinsam mit Partnern und Kunden

Zühlke veröffentlicht ihren ersten Corporate Responsibility Report. Dieser neue Bericht befasst sich mit Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und Themen wie Diversität & Inklusion, Geschäftsethik, Produktqualität & -sicherheit, Cybersecurity sowie Customer Experience.
Der neue Corporate Responsibility Report der Zühlke © ZühlkeDer neue Corporate Responsibility Report der Zühlke © Zühlke
"Mit dem Bericht zeigen wir, was Verantwortung für uns als Technologieunternehmen bedeutet", kommentiert Christoph Bröcker, Head of Sustainability der Zühlke Gruppe. "Dies hat vor allem zwei Gründe: Zum einen dem offenen Austausch mit unseren Stakeholdern, zum anderen die Gegenüberstellung unserer Aktivitäten mit Standards und Best Practices. Grundlegenden Wandel können wir nur gemeinsam erreichen."

Der Sustainability Compass – auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft
Der Corporate Responsibility Report basiert auf dem Zühlke Sustainability Compass. © ZühlkeDer Corporate Responsibility Report basiert auf dem Zühlke Sustainability Compass. © Zühlke
Der Corporate Responsibility Report basiert auf dem Zühlke Sustainability Compass. Dieser orientiert sich an drei Handlungsfeldern: Projekte mit positiver Wirkung, eine nachhaltige Arbeitsweise und gesellschaftliches Engagement.

Projekte mit positiver Wirkung bezieht sich auf die Effekte, die Zühlke mit Kundenprojekten erzielen kann. Ein Beispiel hierfür ist die britische NHS Covid App, an deren Realisierung Zühlke federführend war. Im Rahmen der nachhaltigen Arbeitsweise kompensiert das Unternehmen seine Kohlenstoffemissionen und hat sich verpflichtet, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das gesellschaftliche Engagement um-fasst die Unterstützung von Partnerschaften, Branchenverbänden, Wohltätigkeitsorganisationen sowie regionale und lokale Initiativen z. B. durch Pro-Bono-Beratung, Freiwilligenarbeit und Fundraising.

Fabrizio Ferrandina, CEO der Zühlke Gruppe © ZühlkeFabrizio Ferrandina, CEO der Zühlke Gruppe © Zühlke
Fabrizio Ferrandina, CEO der Zühlke Gruppe über den neuen Bericht und den Zühlke Sustainability Compass: "Sowohl als Unternehmen als auch individuell tragen wir eine große Verantwortung gegenüber unserem Planeten und unseren Mitmenschen. Wir bei Zühlke glauben, dass Innovation und Technologie eine positive Kraft des Wandels für Wirtschaft und Gesellschaft sind. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, eine nachhaltige Zukunft zu planen und zu gestalten. Das ist die Verpflichtung, die wir in unserer Mission verankert haben und diese individuelle und kollektive Verantwortung nehmen wir sehr ernst.

Der Bericht zeigt auf, wo Zühlke ihre größte Einflussmöglichkeiten sieht, wie sie positive Veränderungen ermöglicht und was sie unternimmt, um negative Auswirkungen zu vermeiden oder zu reduzieren. Erfahren Sie mehr im vollständigen Bericht (englisch).

Zühlke – Empowering Ideas 
Wir sind überzeugt, dass Innovationen und technologischer Fortschritt unsere Wirtschaft und Gesellschaft positiv verändern können. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir tagtäglich an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
Zühlke ist ein weltweit tätiger Innovationsdienstleister. Wir kreieren neue Ideen und Geschäftsmodelle für unsere Kunden. Auf Basis neuester Technologien erschaffen und transformieren wir Dienstleistungen und Produkte – von der initialen Vision über die Entwicklung, die Produktion und die Auslieferung bis hin zum Betrieb.
Mit einem Erfahrungsschatz aus mehr als 10 000 Projekten in der Software- und Produktentwicklung erarbeitet Zühlke gemeinsam mit den Kund:innen zukunftsfähige Lösungen in unterschiedlichsten Branchen. In Österreich liegt der Branchenfokus auf den Bereichen Industrie und Konsumgüter, Pharma und Banking.  
 
Kontakt: Zühlke | Mag. Kristina Maria Brandstetter MBA | corporateresponsibility@zuehlke.com | www.zuehlke.com

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 02.08.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing