EPOS Bio Partner gewinnt Wettbewerb der Initiative 30 für 30 - mehr bayerische Bio-Lebensmittel für Bayern
Aktuell stehen 22 Rezeptideen aus regionalen Bio-Zutaten zur Verfügung
Mit der Initiative „30 für 30" werden bayernweit 30 leuchtende Handlungsbeispiele gesucht, die ein weiteres bayerisches Bio-Lebensmittel entwickelt und produziert haben oder neue Vermarktungswege gehen, um es beispielsweise in der Gemeinschaftsverpflegung als neue Zielgruppe zu etablieren. Das Projekt der EPOS Bio Partner und der gemeinnützigen Regenbogen GmbH, ausgearbeitet von Verena Schlegel, wurde in der zweiten Etappe als eines von je 5 Leuchtturmprojekten ausgewählt.

Mit ihrer Idee bietet die gelernte Diätassistentin Küchenleiter:innen die Möglichkeit, ein Gericht auf den Teller zu bringen, das aus regionalen Bio-Komponenten besteht. Der Interessenskonflikt, sich entweder für regionale Lebensmittel oder bio-zertifizierte Produkte zu entscheiden, entfällt. Ebenfalls die Unsicherheit, ob das gewünschte Produkt im passenden Gebinde erhältlich ist. Aktuell stehen 22 Rezeptideen zur Verfügung, die alle schnell, einfach und mit wenigen Zutaten sicher gelingen und gut schmecken.
Um die Rezepte mit dem BBS-Siegel in Kantine, Restaurant oder Schule dauerhaft anbieten zu können, garantiert EPOS Bio Partner seinen bayerischen Herstellern langfristige Lieferbeziehungen und Abnahmemengen und damit Planbarkeit für beide Seiten. So wird das ein oder andere Lebensmittel überhaupt erst in für die Außer-Haus-Verpflegung passenden Gebinden produziert. Das erklärte Ziel aller Partner ist der gemeinsame Ausbau des regionalen Bio-Sortiments für Großverbraucher.
Lifestyle | Essen & Trinken, 04.08.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München