SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Wie wirken sich Stress und Angst auf die sexuelle Leistungsfähigkeit aus?

Erektile Dysfunktion betrifft viele Männer, aber der Zusammenhang zwischen Stress, Angst und sexueller Gesundheit wird nicht oft angesprochen. Die Psyche spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, eine Erektion zu bekommen. Das heißt auch, dass Ablenkungen aller Art und negative Emotionen wie Angst und Stress diese Fähigkeit beeinträchtigen.

Können Stress oder Angst alleine zu einer Erektionsstörung führen?
© Jeremy Perkins, unsplash.com© Jeremy Perkins, unsplash.com
Ja, das ist möglich. Wenn psychische Faktoren hinter einer erektilen Dysfunktion stehen, kategorisiert man diese Störung als psychogen. Oft ist ein Mann von Stress so sehr in Anspruch genommen, dass er sich nicht auf die Erotik konzentrieren kann. Stress kann auch eine Zunahme der sympathischen Nervenaktivität (wie eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion) verursachen.

Das parasympathische Nervensystem, das normalerweise arbeitet, wenn wir uns ausruhen oder schlafen, ist dafür zuständig, eine Erektion zu stimulieren. Stressreaktionen wirken dem entgegen. Es ist deshalb fast unmöglich, sich sexuell erregt zu fühlen, wenn man Angst hat.

Es gibt außerdem einen Zusammenhang zwischen Depressionen, Angstzuständen und einer erektilen Dysfunktion. Allgemeine Lebensunzufriedenheit vermindert das sexuelle Verlangen. Manche Medikamente gegen Depressionen tun das ebenfalls.

Sexuelle Leistungsangst tritt auf, wenn die Aufmerksamkeit auf negative Gedanken oder Sorgen darüber gerichtet ist, der Partnerin (oder dem Partner) zu gefallen – und nicht auf die erotische Stimulation. 9 bis 25 Prozent der Männer sind davon betroffen.

Im Laufe der Zeit kann Lampenfieber das Selbstwertgefühl, das sexuelle Selbstvertrauen und die Kommunikation in der Partnerschaft beeinträchtigen und sogar zu ernsthaften Beziehungskonflikten führen.

Die Linderung psychogener erektiler Dysfunktion oder Lampenfieber ist ein Prozess, der Zeit braucht. Es ist wichtig, das einem Mann klarzumachen, wenn er eine Therapie beginnt, um die psychischen Ursachen von Potenzstörungen herauszufinden.

Die Ursache ermitteln
Die Ursache der erektilen Dysfunktion setzt sich oft aus mehreren Faktoren zusammen. Dazu gehören organische Gründe wie Veränderungen des Blutflusses zum Penis, veränderte Nervenfunktionen, Hormone, Medikamente, Operationen und die genannten psychologischen Faktoren.

Wenn die Ursache organischer Natur ist, wird ein Arzt eine detaillierte Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen, wozu normalerweise auch eine Blutuntersuchung gehört.

Ein wichtiger Anhaltspunkt besteht darin, ob ein Mann beim Masturbieren eine Erektion bekommt. Morgendliche Erektionen beim Aufwachen, während man noch Probleme mit einer erektilen Dysfunktion mit der Partnerin hat, weisen ebenfalls auf eine psychogene erektile Dysfunktion hin.

Trigger reduzieren
Wenn ein betroffener Mann erkennt, dass ein bestimmter Stressfaktor zu Leistungsangst oder erektiler Dysfunktion beiträgt, sollte er versuchen, diese Situationen zu vermeiden. Gespräche in der Partnerschaft können helfen, einige dieser Auslöser von Stress und erektiler Dysfunktion zu verhindern.

Medikamente sind eine Option
Vor allem PDE-5-Hemmer wie die bekannten Wirkstoffe Sildenafil (Viagra) und Tadalafil (Cialis) verbessern normalerweise die Fähigkeit, eine Erektion zu bekommen. Das gilt auch, wenn man unter Stress oder Lampenfieber leidet. Alle Betroffenen sollten sich über die Wirkungen und Nebenwirkungen von Tadalafil oder Sildenafil informieren und von einem Arzt beraten lassen, ob diese Medikamente eine vorübergehende Lösung sein könnten – auch wenn das Problem psychischer Natur ist. 

Allerdings können diese Medikamente das Problem nicht lösen. Sie beheben keine zugrunde liegenden Schwierigkeiten wie Beziehungsprobleme oder verminderte Libido. Solche Ursachen lassen sich nur beseitigen, wenn man sich einer Therapie unterzieht, oder sich wenigstens bewusst macht, dass etwas nicht stimmt. 

Eine Therapie wirkt gegen die psychischen Ursachen
Ein Mann, der immer wieder unter Angstzuständen leidet, sollte sich einem Therapeuten anvertrauen. Oft lässt sich die Behandlung einer von Ängsten ausgelösten erektilen Dysfunktion auch mit Medikamenten unterstützen, die gegen diese Ängste wirken. 

Immer wenn psychische Ursachen eine Rolle bei Potenzproblemen spielen, ist außerdem eine Sexualberatung angebracht, die in eine Sexualtherapie übergehen kann. Verschiedene Richtungen der Psychotherapie, beispielsweise die Kognitive Verhaltenstherapie, haben Methoden entwickelt, um besser mit Ängsten und Stress umzugehen und sie vielleicht sogar zu „verlernen". 

Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 26.08.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH