Aktuelle YouGov-Umfrage bestätigt: Kaffeequalität steht für Lebensqualität

Deutsche Kaffeetrinker achten auf Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit

  1. Die Mehrheit der Deutschen trinkt regelmäßig zuhause Kaffee (82 %). Etwa die Hälfte mehrmals am Tag (49 %).
  2. Den befragten Kaffeetrinker:innen sind Geschmack (81 %) und Qualität (62 %) am Wichtigsten.
  3. 62 % der deutschen Kaffeetrinker:innen verbinden Kaffeequalität stark mit Nachhaltigkeit beim Anbau.
  4. 69 % der Befragten sagen: „Kaffeequalität steht für Lebensqualität".
Kaffee gehört nach wie vor zu den beliebtesten Getränken der Deutschen (Quelle: Statista). Tatsächlich konsumiert die Mehrheit der Deutschen regelmäßig zuhause Kaffee (82 %), etwa die Hälfte sogar mehrmals am Tag (49 %). Dabei hängt die Kaffeequalität offenbar eng mit der Lebensqualität zusammen. 69 % der befragten Kaffeetrinker:innen sagen: „Kaffeequalität steht für Lebensqualität". Das geht aus einer neuen repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Nespresso hervor.

 
Kaffee ist ein Lebensgefühl – Geschmack und gute Qualität sind entscheidend
Ganz allgemein kommt es Kaffeetrinker:innen bei Kaffee vor allem auf zwei Punkte an: auf den Geschmack (81 %) und eine gute Qualität (62 %). Danach folgen Faktoren wie eine unkomplizierte Zubereitung (43 %) und Nachhaltigkeit beim Anbau (21 %). Dabei bestätigen 73 % der befragten Kaffeetrinker:innen, dass die Kaffeequalität einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität hat, 69 % gehen noch weiter und sagen: „Kaffeequalität steht für Lebensqualität".

Nachhaltigkeit wird als Basis für Qualität wahrgenommen 
Danach gefragt, was Kaffeequalität für Sie bedeute, sind für die Befragten drei Aspekte entscheidend: Auch in Bezug auf die Qualität ist der Geschmack die häufigste Nennung (76 %). An zweiter Stelle folgt die Kenntnis der Marke („eine bekannte Marke, der ich vertraue", 37 %). Drittens sind Verbraucher:innen Nachhaltigkeitsaspekte wichtig, allen voran faire Arbeitsbedingungen (24 %) und ein nachhaltiger Anbau (23 %). Auch Nachhaltigkeitssiegel wie z. B. von Fairtrade oder der Rainforest Alliance (17 %) und die Nachvollziehbarkeit der Lieferkette (13 %) werden genannt. 

Daneben werden produktbezogene Punkte als relevant eingestuft, etwa unterschiedliche Röstgrade (19 %), Vielfalt bei den Sorten (16 %) oder Kaffee aus einer bestimmten Region, auch als Single Origin bezeichnet (12 %). Die befragten Kaffeetrinker:innen nehmen Qualität also vor allem über das eigene Geschmackserlebnis wahr, definieren Qualität aber auch über die Lebensqualität derjenigen, die ihn anbauen. 

Systematische Online-Befragung 
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage auf Basis des Omnibus der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.055 Personen (Panel alle Kaffeetrinker: n = 1810) zwischen dem 10. und 12.08.2022 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung nach Alter (ab 18 Jahren), Geschlecht und Region.

Über Nestlé Nespresso SA
Nestlé Nespresso SA ist weltweiter Pionier und Referenz im Bereich des portionierten Spitzenkaffees. Im Rahmen des AAA Sustainable Quality™ Programs arbeitet das Unternehmen mit über 140.000 Kaffeebauern in 18 Ländern zusammen, um nachhaltige Praktiken in den Betrieben und den umliegenden Landschaften einzuführen. Das Programm wurde 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance gegründet und hilft, die Erträge und die Qualität der Ernten zu erhöhen und so eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Kaffee sicherzustellen und den Lebensstandard der Kaffeebauern und ihrer Gemeinschaften zu verbessern.

Im Jahr 2022 hat Nespresso die B Corp™-Zertifizierung erhalten und schließt sich damit einer internationalen Bewegung von 4.900 zweckorientierten Unternehmen an, die die hohen Standards von B Corp für soziale und ökologische Verantwortung und Transparenz erfüllen.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Vevey, Schweiz, ist in 81 Ländern tätig und beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2021 umfasste das weltweite Netzwerk 802 exklusive Boutiquen. 

Kontakt: NESPRESSO Deutschland GmbH, Hannah Hilgers | annah.Hilgers@nespresso.com | www.nestle-nespresso.com

Quelle: Nespresso Deutschland GmbH

Lifestyle | Essen & Trinken, 05.09.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
04
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH