Mit dem E-Scooter mit Straßenzulassung sicher unterwegs sein
Deutschland setzt auf Elektromobilität. Der E-Scooter mit Straßenzulassung gehört zu einem wichtigen Schritt, die neue Technologie im Alltag zu nutzen. Der E-Scooter besaß von Anfang an keine Straßenzulassung. Erst mit der Zeit kam der E-Scooter mit Straßenzulassung auf den Markt. Ein großer Schritt für mehr Sicherheit wurde etabliert.

Der Gesetzgeber musste reagieren
Die Proteste breiteten sich relativ schnell über das Land aus. Der E-Scooter der ersten Generation fuhr durch Dörfer und Städte ohne Straßenzulassung. Mit dem Mai 2019 ändert sich die Sachlage. Der Bundesrat sah sich gezwungen, eine neue Regulierung festzulegen. Der E-Scooter gehört fortan zu der Fahrzeugklasse der Elektrokleinstfahrzeuge. Dem E-Scooter mit Straßenzulassung ist somit gestattet, auf Fahrradwegen und Straße im Land völlig legal fahren zu dürfen. Mit der Straßenzulassung ist der Fahrer verpflichtet, sich um eine e Scooter-Versicherung zu kümmern.
Fahrradwege werden empfohlen
Generell sollte der E-Scooter mit Straßenzulassung auf den Fahrradwegen genutzt werden. Ist kein Fahrradweg vorhanden, dann kann mit dem E-Scooter auf die Straße ausgewichen werden. Alternativ den Gehweg zu nutzen, ist verboten. Es stellt sich unweigerlich für Laien die Frage, ob für das Fahren mit dem E-Scooter mit Straßenzulassung ein Führerschein benötigt wird. Dies ist nicht der Fall. Der Fahrer von einem E-Scooter sollte mindestens 14 Jahre alt sein. Die maximale Höchstgeschwindigkeit von einem E-Scooter beträgt 20 km/h.
Der E-Scooter auf dem privaten Gelände
Nachdem die Benutzung von einem E-Scooter mit Straßenzulassung gesetzlich geregelt wurde, dürfen E-Scooter ohne eine Straßenzulassung lediglich auf einem Privatgelände oder einem Firmengelände genutzt werden. Dies macht ihn langfristig unattraktiver. Mit diesem E-Scooter von der Polizei im Straßenverkehr erwischt zu werden, wird größeren Ärger verursachen. Es handelt sich nicht nur um eine Ordnungswidrigkeit. Es ist ein Straftatbestand. Konsequenzen werden folgen.
Von Anfang an alles richtig machen
Wer einen geeigneten E-Scooter sich zulegen möchte, kommt an einem E-Scooter mit Straßenzulassung nicht vorbei. Wir informieren, welche E-Scooter die Sicherheitsbedingungen erfüllen. Ein Anruf genügt und wir beantworten alle Fragen.
Fazit: Ein pures Fahrvergnügen im Alltag, zum Büro oder in den Betrieb.
Technik | Mobilität & Transport, 12.09.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe