Pascoe Naturmedizin auf dem Weg zur Klimaneutralität
Neues Mehrwegsystem spart zusätzlich 13 Tonnen Kartonmüll pro Jahr
Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit allen Ressourcen ist für Pascoe Naturmedizin ein Selbstverständnis. Immer auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten, um dem Anspruch von nachhaltigem Wirtschaften gerecht zu werden, hat das Unternehmen ein nachhaltiges Mehrwegsystem für den Transport innerhalb des Verpackungsprozesses entwickelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 13 Tonnen Kartonage Müll werden in Zukunft jährlich eingespart.

Die neuen Behälter bestehen aus einem PP-Regenerat, einem thermoplastischen Kunststoff, der sich durch sein sehr geringes Gewicht auszeichnet. Er ist stapelbar und enthält eine Unterteilung sowie einen Deckel zum Verschließen. Entwickelt wurde er gemeinsam von Mitarbeitern aus der Fertigung und einem Experten für Behältersysteme.
Die Einführung einer solchen Maßanfertigung bedeutet für den Mittelständler Pascoe eine hohe Investition an zeitlichen und monetären Ressourcen. Dies lohnt sich in vielerlei Hinsicht, denn das Unternehmen geht damit auch einen weiteren und konsequenten Schritt auf seinem Weg zur Klimaneutralität.
Der Hersteller für Naturmedizin lebt eine ganzheitliche und nachhaltige Unternehmenskultur. Das bedeutet, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Strategieentwicklung mit einbezogen werden. Prabhjot Int-Veen, Projektingenieurin und Teamleitung Fertigung: „Wir sind ein „Mitmachunternehmen" in denen alle zum Mitdenken und Handeln eingeladen sind. Nur so können aus den laufenden Prozessen heraus Innovationen entstehen." So entstand durch die laufende Reflexion der bereichsinternen Prozesse die Idee, ein maßgefertigtes Mehrwegsystem in den Verpackungsprozess zu integrieren. Es folgte ein fast zwei Jahre andauernder und intensiver Prozess der Entwicklung und Testung, bis die Einführung und Umstellung erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Annette D. Pascoe, Geschäftsführerin von Pascoe: „Wir bedanken uns bei dem Projektteam für die Idee-, Umsetzung und Einführung des Mehrwegbehälters und sind stolz darauf, mit so engagierten und ideenreichen Menschen zusammenarbeiten zu dürfen."

Auch in diesem Jahr durfte das Unternehmen für seine Arbeitsplatz- und Unternehmenskultur eine Auszeichnung erfahren. Im Frühjahr wurde Pascoe von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erneut zu einem der besten deutschen Arbeitgeber gewählt. Fast zur gleichen Zeit erhielt das Unternehmen von dem Bundesarbeitsministerium das Prädikat „zukunftsfähige Arbeitskultur".
Kontakt: Pascoe, Stefanie Wagner-Chorliafakis | stefanie.wagner-chorliafakis@pascoe.de | www.pascoe.de
Umwelt | Ressourcen, 11.10.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion