Ein Visum für Kenia
Diese Punkte sollten Sie beachten
Kenia hat sich in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Urlaubsziel entwickelt. Aber egal, ob die Touristen eine Safari Kenia buchen oder das Land auf eigene Faust entdecken möchten: Sie alle brauchen ein Visum. Die ist es ratsam, am besten ein wenig im Voraus zu planen, um sicherzustellen, dass am Tag der Abreise auch wirklich alles geklärt ist.

Ein Visum für Kenia – Allgemeine Infos
Wer in Deutschland, in der Schweiz oder in Österreich lebt und plant, in nächster Zeit nach Kenia zu reisen, kann sein Visum Kenia mit dem Online-Formular beantragen. Das Procedere ist vollkommen unkompliziert und bietet dem Antragsteller ein hohes Maß an Flexibilität. Einen Besuch der kenianischen Botschaft braucht es nicht.
Gleichzeitig werden im Zusammenhang mit diesem wichtigen Dokument jedoch keine Kompromisse eingegangen. Das bedeutet: Wer kein Visum vorweisen kann, darf auch nicht nach Kenia einreisen.
Die Visa werden für touristische Reisen und für Geschäftsreisen angeboten. Doch Vorsicht! Sie erlauben nur jeweils eine einmalige Einreise und einen Aufenthalt von 90 Tagen.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Mit Hinblick auf die Einreisebestimmungen Kenia müssen einige Details beachtet werden. Nur dann, wenn alles stimmt, wird auch ein Visum ausgestellt.
Es gilt, die folgenden Vorgaben zu beachten:
- Sowohl Kinder (Ausnahmen s. u.) als auch Erwachsene brauchen einen eigenen Reisepass. Dieser muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens ein halbes Jahr gültig sein und mindestens eine leere Seite vorweisen können.
- Die Flug- und Seehäfen, auf denen die Reisenden ankommen dürfen, sind streng vorgegeben.
- Die Daten der Ein- und Ausreise müssen feststehen und im Zuge der Antragstellung angegeben werden.
- Die Urlauber müssen mindestens eine Übernachtung in Kenia gebucht haben. Diese muss mit einem Bestätigungsschreiben des Hotels bzw. mit einer Einladung einer Person, die in Kenia lebt und die kenianische Staatsbürgerschaft hat, bestätigt werden.
Auch vor Ort gilt es, einige Punkte zu beachten. Hierzu gehört unter anderem, dass Dokumente, wie Flugbuchungen und Reisepass, während des kompletten Aufenthalts mitgeführt werden müssen. Wer vor Ort bei einem kenianischen Unternehmen arbeiten möchte, braucht hierfür noch einmal eine gesonderte Genehmigung.
Wer braucht kein Visum?
Kinder, die ihr 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und zusammen mit ihren Eltern einreisen brauchen kein Visum. Auch diejenigen, die lediglich am Flughafen landen und von hier aus in ein anderes Land reisen, sind von der Visumspflicht befreit, solange sie den Flughafen nicht verlassen.
Visum für Kenia ganz einfach online beantragen
Spätestens sieben Tage vor der Abreise sollte der Antrag für ein Visum für Kenia online gestellt werden. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte noch ein paar Tage mehr einplanen.
- Füllen Sie alle abgefragten Daten aus.
- Zahlen Sie die Kosten in Höhe von circa 75 Euro auf der Basis der angegebenen Zahlungsoptionen.
- Laden Sie die nötigen Dokumente (Fotos, Buchungsbestätigung Hotel usw.) bequem hoch.
Danach wird der Antrag geprüft. Sollte sich hierbei zeigen, dass Daten fehlen, werden Sie darauf hingewiesen.
Das Visum wird nach der erfolgreichen Prüfung einfach per Mail versendet.
Fazit: Die Einreise nach Kenia muss nicht kompliziert sein
Eine Reise nach Kenia lässt sich weitaus leichter planen als oft vermutet wird. Dies liegt unter anderem auch daran, dass der Prozess rund um die Beantragung eines Visums im Laufe der Zeit immer leichter geworden ist.
Wer heute einen Urlaub oder eine Geschäftsreise plant, kann sein Visum ganz unkompliziert online beantragen und die erforderlichen Dokumente hochladen. Das Procedere lässt sich auch super in eine vergleichsweise kurzfristige Planung integrieren. Dennoch gilt: Wer Stress vermeiden möchte, sollte – sofern möglich - mit etwas mehr Vorlaufzeit rechnen.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.10.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus