Unite erhält als erstes Plattformunternehmen das Fair-Tax-Siegel
Es ist damit das erste Plattformunternehmen, das diese internationale Anerkennung für Steuertransparenz erhält.
Unite wurde von der Fair Tax Foundation mit dem Siegel „Fair Tax Mark" ausgezeichnet. Es ist damit das erste Plattformunternehmen, das diese internationale Anerkennung für Steuertransparenz erhält. Gleichzeitig ist Unite das erste multinationale Unternehmen mit Sitz in Deutschland, welches das Siegel bekommt.

Vorbildliches verantwortungsvolles Steuerverhalten
Unite hat sich nachweislich zu einem verantwortungsvollen Steuerverhalten, finanzieller Transparenz und Offenlegung des wirtschaftlichen Eigentums verpflichtet. Das Unternehmen hat unter anderem eine verbindliche Steuerpolitik für seine Organisation festgelegt, in der sich Unite ausdrücklich gegen Steuervermeidung und die künstliche Inanspruchnahme von Steueroasen ausspricht.
Das jährlich neu geprüfte Siegel „Fair Tax Mark" unterstreicht das Engagement von Unite für ein transparentes und verantwortungsvolles Steuerverhalten. Ebenso bestätigt es den ethischen Umgang mit der Körperschaftsteuer, die Unite nachweislich zahlt. Die Körperschaft- und Gewerbesteuer sind von grundlegender Bedeutung, um soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten in der Gesellschaft auszugleichen. Durch die rechtmäßige Abführung von Steuern helfen Unternehmen den Gemeinden, in denen sie tätig sind, dabei, wertvolle öffentliche Dienstleistungen zu erbringen. Außerdem tragen sie zu einer Infrastruktur bei, die allen zugutekommt.
Unite ist mit seinem verantwortungsvollen Steuerverhalten und seiner finanziellen Transparenz ein Vorbild für andere Unternehmen. Hier macht man seine Steuerabgaben öffentlich zugänglich.
Paul Monaghan, CEO der Fair Tax Foundation
Soziale Wertschöpfung
„Weltweit verlagern multinationale Unternehmen jedes Jahr fast 40 Prozent ihres Gewinns in Steueroasen. Davon sind ganze 70 Milliarden Euro Gewinne aus Deutschland, was die Unternehmenssteuereinnahmen um 21 Milliarden Euro verringert", erklärt Paul Monaghan, CEO Fair Tax Foundation. „Unite ist mit seinem verantwortungsvollen Steuerverhalten und seiner finanziellen Transparenz ein Vorbild für andere Unternehmen. Hier macht man seine Steuerabgaben öffentlich zugänglich – und zwar für jedes Land, in dem man tätig ist. Zudem legt Unite auch detaillierte Informationen zu Eigentumsverhältnissen offen. In einer Branche, die oft mit Steuervermeidung und Geheimhaltung assoziiert wird, sticht Unite als ein Plattformunternehmen heraus, das sich besonders für Nachhaltigkeit, Fairness und Transparenz einsetzt.”
Vorstandsmitglied Peter Ledermann hebt einmal mehr das Engagement von Unite für Fairness, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit hervor: „Fairness und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten sind für uns essenzielle Unternehmenswerte. Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Steuern vorgabengerecht zahlen. Und wir freuen uns, als erstes Plattformunternehmen – sowie als erstes deutsches multinationales Unternehmen – mit dem internationalen Fair Tax Mark Global Multinational Business Standard ausgezeichnet zu werden. Die Einkäufer und Anbieter, die unsere Plattform nutzen, sowie auch unsere Partner können darauf vertrauen, dass ethische Unternehmensführung und Beziehungen für uns an erster Stelle stehen."
Unite will mit seinem nachhaltigen Geschäftsmodell ein wertebasiertes Ökosystem und Netzwerk schaffen sowie faire Geschäftsbeziehungen fördern. Das ethische Steuerverhalten des Unternehmens ist ein wichtiger Bestandteil dieses Ansatzes. Darüber hinaus hat Unite Mechanismen und Konzepte wie das Hinweisgeber-System oder den Verhaltenskodex für Geschäftspartner aufgesetzt, um ethisch bedenkliches Verhalten aufzuzeigen. Daneben gibt es weitere Akkreditierungen wie das EcoVadis-Label, um Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette zu bewerten und verbessern.
Über die Fair Tax Foundation

Die Angaben über das Ausmaß und die Auswirkungen von weltweiten Steuervermeidungsaktivitäten stammen von der Initiative „Missing Profits”, die von Forscher*innen der Universität von Kalifornien in Berkeley, USA und der Universität Kopenhagen, Dänemark durchgeführt wurde.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 18.10.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“