Möbel und Wohnaccessoires über einen Großhandel vertreiben

Dazu benötigt man einen starken Partner

Als Produzent oder Alleinimporteur von Möbeln und Wohnaccessoires gilt es, stets neue Absatzmöglichkeiten zu finden, um die Produkte bestmöglich verkaufen zu können. In der Regel versucht man dabei alle Kanäle für den Verkauf an Endkunden auszuloten. 

Neben dem eigenen Onlineshop ist dies vielfach der Verkauf über Portale wie Amazon, Kaufland oder Otto. Manche richten sich aber auch ein Ladenlokal ein, um die Produkte den Kunden live vor Ort präsentieren zu können. 

Ein oftmals unberücksichtigter Bereich ist der Einstieg in den Großhandel. Damit bietet man die eigenen Produkte anderen Einzelhändlern zum Kauf an, was vollkommen neue Möglichkeiten eröffnet. Allerdings benötigt man dazu einen starken Partner.

Warum sollte man sich einen starken Großhandelspartner suchen?
Allein im deutschen Internet gibt es viele Millionen Webseiten. Einen eigenen Großhandel aufzubauen ist sehr aufwendig und viel Zeit wird vergehen, bis sich die ersten Erfolge einstellen. Schließt man sich jedoch dem richtigen Großhandel für Wohnaccessoires an, erhält man mit einem Schlag Zugriff auf viele Tausende von Einzelhändlern, die bereits in dem Netzwerk einkaufen. 

Die Vorteile eines guten Großhändlers auf einen Blick
  • Erweiterung der Kundenbasis
  • Lokaler und internationale Absatzmärkte erreichen
  • Absatz von großen Mengen der eigenen Produkte
  • Integration der bestehenden Vertriebssysteme (Warenwirtschaft, Buchhaltung etc.)
  • Austausch mit anderen Händlern über branchenspezifische Themen
  • Übernahme von Marketingmaßnahmen zum Bekanntwerden des Portals 
  • Gesicherte Kundenzahlungen
  • Faire Provisionen
  • Erleichterung beim Versand durch Kostenrechner und Druck der Etiketten
  • Durchführung eigener Marketingaktivitäten über den Kundenstamm des Großhändlers
  • Möglicherweise kann auch das Fulfillment übernommen werden, was Ihnen deutliche Ressourcen erspart. 
Worin könnten die Nachteile liegen, sich einem Großhändler anzuschließen?
  • Man muss seine Preise so anpassen, dass sie für Wiederverkäufer interessant sind.
  • Es müssen Provisionen gezahlt werden und ggf. Fulfillment Gebühren.
  • Preismargen werden transparenter.
  • Marketing wird eher für den Großhändler an sich betrieben und nicht direkt für Ihre Marke.
Beispiel: Versand
Schauen wir uns eine typische Bestellung und den Ablauf an, wenn Sie sich einem guten Großhändler angeschlossen haben. Zunächst einmal sind alle Einzelhändler über den Großhandel geprüft worden und deren Kreditwürdigkeit wurde bestätigt. Sie brauchen sich also am Ende nicht um das Mahnwesen oder eine Debitorenbuchhaltung zu kümmern. 

Sobald ein Einzelhändler im Netzwerk eine Bestellung abgegeben hat, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung über die Partnerapp. Hierüber können Sie nun ganz bequem die Versandetiketten ausdrucken. Auch um die Versandkosten brauchen Sie sich keine Sorgen mehr zu machen oder aufwendige Berechnungen durchzuführen. Selbst, wenn Sie mit einer eigenen Spedition zusammenarbeiten, kann das System die Kosten automatisch ermitteln und wird diese dem Kunden (Einzelhändler) in Rechnung stellen. 

Sie müssen "nur” noch die Ware kommissionieren und versenden. Ihr Geld erhalten Sie in vereinbarten Perioden vollkommen automatisch. Einfacher kann es kaum sein,

Beispiel: Provisionen
Ein guter und fairer Großhändler ermöglicht Ihnen auch die Abwicklung aller anderen Bestellungen über sein System. So müssen Sie für Altkunden, die von nun an ebenfalls über das Portal des Möbel Großhandel bei Ihnen bestellen, keine Provision bezahlen. Auch Folgebestellungen von Neukunden werden mit einem verringerten Prozentsatz belegt. Bei einem guten Netzwerk sind Sie also in den besten Händen und werden als wahrer Partner verstanden. 

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 02.11.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH