SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Vandana Shiva. Ein Leben für die Erde. Ab 1. Dezember im Kino

Kinotour mit Vandana Shiva und Regisseurin Camilla Becket vom 24. bis 28. November 2022

Einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema sowie ein Interview mit Vandana Shiva finden Sie in der forum Ausgabe 04/2022. die Anfang Dezember erscheint.
 
 
VANDANA SHIVA - EIN LEBEN FÜR DIE ERDE wird vom Kölner Filmverleih mindjazz pictures am 1. Dezember 2022 bundesweit in die Kinos gebracht. Der Film geht der Frage nach, wie Vandana Shiva, die eigensinnige Tochter eines Waldschützers aus dem Himalaya, eine ernstzunehmende Widersacherin von Agrarkonzernen wie Monsanto wurde. Heute zählt sie zu den wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit. 

"Eine der bekanntesten radikalen Wissenschaftlerinnen der Welt."   - The Guardian
"Eine Heldin des Umweltschutzes."  - Time Magazine
 
Filmstill - VANDANA SHIVA - Ein Leben für die Erde © mindjazz picturesFilmstill - VANDANA SHIVA - Ein Leben für die Erde © mindjazz pictures
Die begleitende Kinotour startet Ende dieser Woche mit ersten Terminen in Berlin, Hamburg und München am 24., 25. und 26. November, gefolgt von einem neuen Tourtermin in Freiburg am 27. November sowie in Köln und Bonn am 28. November. Alle Tourdaten, Zeiten und Orte finden Sie hier

Kinotour-Termine mit Vandana Shiva und Regisseurin Camilla Becket:
  • Berlin - 24. November  - 19:30 Uhr - Babylon
  • Hamburg - 25. November - 19:00 Uhr - Zeise Kinos (mit Filmpatin Monika Griefahn)
  • München - 26. November - 19:30 Uhr - Sendlinger Tor 
  • Freiburg - 27. November  - 17:00 Uhr (Einlass 16:00 Uhr) - Messe Freiburg. Filmscreening mit Podiumsdiskussion „Sackgasse Agro-Gentechnik - wie sichern wir die globale Ernährung?" (mit  Vandana, Sarah Wiener (MdEP) Jan Plagge,  Bioland; und Theresia Kübl Vorstandsmitglied - Junges Bioland)
  • Bonn - 28. November - 18:00 Uhr - Neue Filmbühne (in Anwesenheit von Camilla Becket)
  • Köln - 28. November - 19:30 Uhr - Odeon (in Anwesenheit von Camilla Becket)
Wenn Sie dieses Angebot wahrnehmen möchten, setzen Sie sich bitte schnellstmöglich mit uns in Verbindung

SYNOPSIS
Wie wurde Vandana Shiva, die eigensinnige Tochter eines Waldschützers aus dem Himalaya, eine ernstzunehmende Widersacherin von Agrarkonzernen wie Monsanto? 

Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde erzählt die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, wie sie sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und in der Bewegung für Biodiversität und ökologischer Landwirtschaft zur Ikone wurde. Sie inspirierte so weltweit zu einer Agrar- und Ernährungswende und wurde zu einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit, wofür sie unter anderem den alternativen Nobelpreis erhielt. 

Der Film konzentriert sich auf bahnbrechende Ereignisse, die ihr Denken formten, bevor sie den Kampf gegen ein mächtiges Agrarbusiness aufnahm. Seitdem inspiriert sie Menschen auf der ganzen Welt dazu, für eine gerechte Agrar- und Ernährungswende einzutreten und für das Überleben auf der Erde zu kämpfen.  

Wir freuen uns, dass am 10. Oktober auch Vandana Shivas neustes Buch TERRA VIVA im Verlag Neue Erde erschienen ist. Das Vorwort zum Buch stammt aus der Feder von Renate Künast.  
 
Kontakt: Kern des Ganzen | presse@kerndesganzen.de | www.kerndesganzen.de

Umwelt | Wasser & Boden, 21.11.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)