EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Gesundheit:

Warum es umso wichtiger ist, die Umwelt zu schonen

Immer mehr Unternehmen und auch Privathaushalte arbeiten daran, nachhaltiger zu werden. Es werden Maßnahmen ergriffen, um Produkte etwas grüner zu produzieren und Energie sinnvoll einzusetzen. Dass dies nicht nur die Umwelt schont, sondern auch das eigene Portemonnaie begünstigt, ist kein Geheimnis. Allerdings gibt es noch einen weiteren positiven Effekt: Nachhaltigkeit hat viel mit Gesundheit zu tun. Warum das so ist und was Unternehmen tun können, erklärt folgender Artikel.

Wie hängt Nachhaltigkeit mit Gesundheit zusammen?
© sinkham, pexels.com© sinkham, pexels.com
Die Gesundheit ist wohl das wichtigste Gut des Menschen. Aus diesem Grund sollte man ganz besonders darauf achten. Viele Unternehmen haben in den vergangenen Jahren einiges geändert, um ihre Produkte und Dienstleistungen gesünder zu gestalten. Doch wie hängen Gesundheit und Nachhaltigkeit zusammen?

Der Klimawandel und die Luftverschmutzung tragen zu einem höheren Stresslevel bei. Stress ist einer der Hauptauslöser für Krankheiten. Darüber hinaus führt auch die Verschmutzung selbst zu Erkrankungen.

Gleichzeitig stellt jedoch auch der Gesundheitssektor eine Belastung für die Umwelt dar. Somit arbeiten einige Unternehmen in diesem Bereich daran, Therapien nachhaltiger zu gestalten.

Die häufigsten Krankheiten durch Umweltverschmutzung
Es gibt Krankheiten, die etwas häufiger durch Umweltverschmutzung verursacht werden als andere. Vorreiter sind ganz besonders Depressionen und Demenz. Beide haben ähnliche Auslöser, wie Experten herausgefunden haben. An dieser Stelle Feinstaub genannt werden – er ist ein häufiger Auslöser für Depressionen und Demenz. Es gibt jedoch nicht nur Umwelteinflüsse, sondern auch genetische Eigenheiten, die das Risiko auf die Krankheiten erhöhen.

Was können Unternehmen tun?
Da fehlender Umweltschutz nicht nur die Umwelt selbst schädigt, sondern auch den Menschen krank macht, sollte jeder etwas zur Nachhaltigkeit beitragen. Das trifft also nicht nur auf Privatleute zu, sondern ganz besonders auf Unternehmen. Immerhin sind sie es, die für die meisten Emissionen sorgen.

Unternehmen können viele Maßnahmen ergreifen, um etwas grüner zu werden. Sei das bei der Produktion oder beim Transport von Waren – heute gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit denen sich die Umwelt schonen lässt.

Eine ToF-SIMS Analyse kann dabei helfen, Oberflächen von Produkten richtig einschätzen zu können. Auf diese Weise kann ermittelt werden, ob schädliche Substanzen enthalten sind.

Auch der Einsatz nachhaltiger Energie ist stark im Trend. Immer mehr Unternehmen setzen auf Solarenergie aus der eigenen Photovoltaikanlage, um einen positiven Beitrag zu leisten. Ganz besonders dann, wenn für die Produktion große Mengen an Strom eingesetzt werden müssen, ist dies sinnvoll. Es gibt inzwischen sogar Firmen, die rein mit nachhaltiger Energie arbeiten.

Das trägt nicht nur zu einer gesünderen Gesellschaft und einem erhöhten Klimaschutz bei. Auch die eigenen Finanzen werden dadurch positiv beeinflusst. Denn die Anschaffung einer solchen Anlage wird zum einen gefördert und zum anderen amortisieren sich die Kosten mit der Zeit durch die Nutzung. Nachhaltige Energie ist wesentlich günstiger als herkömmliche Energie durch Gas und Öl.

Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 17.11.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH