Dieses eBike verändert die Welt:

Werde Teil der eROCKIT Erfolgsgeschichte

Staunende Blicke auf der Autobahn. Ist das ein Fahrrad? Ein eBike? Oder ein Motorrad? Wie kann ein Mensch mit rund 100 km/h entspannt durch die Landschaft radeln? Technologie und Innovation machen es möglich. Das eROCKIT ist eines der interessantesten E-Zweiräder am Markt. Zugelassen, auf der Straße und es erfreut immer mehr Kunden. In diesem Jahr haben weit über 200 Aktionärinnen und Aktionäre über 830.000 Euro in die eROCKIT AG investiert. Das Unternehmen wächst. Die Aktie der geht damit weiter auf Erfolgskurs. Aufgrund der großen Nachfrage und weiterer Expansionspläne ist die eROCKIT Aktie nun wieder erhältlich. Diese kann online über https://ag.erockit.de gezeichnet werden.

© Sven Wedemeyer© Sven Wedemeyer
Was ist das eROCKIT?
Das eROCKIT ist so etwas wie das schnellste Fahrrad der Welt. Mit wenigen Tritten in die Pedale spürt man eine sagenhafte Beschleunigung und erlebt ein Zweirad in einer ganz neuen Dimension. Hinter der pedalgesteuerten, intuitiven Bedienung steckt die Human Hybrid-Technologie. Eine nie dagewesene Kombination aus Hard- und Software, einem leistungsstarken Elektromotor und einem hochmodernen Akku. Das Schöne an diesem Fahrzeug sind die simple Bedienung und das große Erlebnis. Das eROCKIT ist vor allem sehr nützlich: Es ist emissionsfrei und umweltfreundlich. Es ist das ideale Pendlerfahrzeug, mit dem man schneller, günstiger und entspannter zur Arbeit kommt. Es ist sportlich und gesund, agil und sicher. Es spart Zeit und Geld. Eine „Tankfüllung" bzw. Akku-Ladung reicht für über 130 km und die Stromkosten betragen dafür nur ca. drei Euro. 

Ingenieurskunst Made in Germany
© eROCKIT© eROCKIT
Mit dem eROCKIT ist einem Unternehmen aus der Nähe von Berlin ein Coup der deutschen Ingenieurskunst gelungen. Das sorgt bereits international für Aufsehen. „Wir möchten Mobilitätsgeschichte schreiben" erklärt Andreas Zurwehme, Vorstand der eROCKIT AG. Seit über 30 Jahren ist der gebürtige Westfale in der Industrie zu Hause. Seit weit über 10 Jahren beschäftigt er sich mit der Elektromobilität. Er und sein Team aus Ingenieuren, Elektronikern, Mechanikern, Software- und Marketingprofis haben sich auf die Fahnen geschrieben, das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Für die Produktion verantwortlich ist Dipl.-Ing. Markus Leder, der zuvor bei Pininfarina Deutschland als Entwicklungsleiter wirkte. 

Mit der Gemeinschaft zum Erfolg
Startup-Investor werden? Das ist schon ab 500 Euro möglich. Im vergangenen Jahr wurde die eROCKIT AG ins Leben gerufen und sie strebt in Zukunft einen Börsengang an. Wer jetzt mit einsteigt hat die Chance bei einem steigenden Unternehmenswert enorm zu profitieren. Dass sich eine ökologische Geldanlage und hohen Gewinnpotentiale durchaus ergänzen, haben in der Vergangenheit immer wieder Startups bewiesen. Wer nicht nur „grün", sondern auch regional, das heißt in Deutschland, investiert, hat zudem die Gelegenheit, die Entwicklung hautnah mitzuerleben. Für alle Frühzeichner gibt es bis zum 28.2.2023 einen „Early Bird Discount" von 100 Euro pro Aktie. Der Preis pro Aktie beträgt also 500 statt später 600 Euro. Alle Informationen und Zeichnung unter https://ag.erockit.de 

eROCKIT AG
Eduard-Maurer-Straße 13
D- 16761 Hennigsdorf
Telefon 03302-2309-125 

Hinweis: Das vorliegende Angebot erfolgt auf der Grundlage des gestatteten Wertpapier-Informationsblattes (WIB) vom 14.11.2022, abzurufen unter der Webseite https://ag.erockit.de. Die Gestattung stellt keine Befürwortung dar und es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger das WIB lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Technik | Mobilität & Transport, 30.11.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH