From blue to green
Mit seinem Dreiklang aus Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung zeigt sich der deutsche Hosenspezialist MAC JEANS als Pionier im Bereich nachhaltiger Mode.
Die Erfolgsgeschichte der Marke MAC JEANS beginnt 1973 in Regensburg. Die 1970er Jahre waren zwar unternehmerisch gesehen eine wichtige Zeit, doch Umweltschutz in der Textilindustrie spielte damals noch kaum eine Rolle. Einer großen Vision folgend, legten die Firmengründer jedoch schon damals den Grundstein für nachhaltiges Wirtschaften und ebneten so den Weg zu einem der innovativsten und Stückzahlen stärksten Hosenspezialisten in Europa. Ein wichtiger Erfolgsgarant von MAC JEANS ist seine tiefverwurzelte DNA, die aus dem Dreiklang von Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung besteht und bis heute von einem/r der rund 480 Mitarbeiter:innen voller Passion gelebt wird.
© Nomi Baumgartl, MAC JEANSSei es das Commitment an den ausschließlichen Zukauf von Zutaten und Rohstoffen aus Europa, der Verzicht auf Nickel in den frühen 1980er Jahren oder die Einführung der ersten Produktlinie aus recycelter Baumwolle im Jahr 2012, als nachhaltige Mode noch in ihren Kinderschuhen steckte. Das Wissen um die unabdingbare Wichtigkeit, dass Mensch und Natur im Einklang miteinander existieren müssen, ließ bei dem deutschen Familienunternehmen einen beispiellosen Innovationsgeist entstehen, der eine florierende Bilanz und einen ökologischen Fußabdruck nicht als Widerspruch, sondern als Prämisse tituliert.
Organic Cotton © MAC JEANSDie Mission von MAC JEANS lautet "from blue to green" und ist dabei weit mehr als ein Firmenclaim. Die Nachhaltigkeitsstrategie umfasst dabei folgende Säulen:
© MAC JEANS
© MAC JEANS
mac-jeans.com | corporate.mac-jeans.com


- Die Schaffung eines begehrlichen und ehrlichen Produktes, innovative und nachhaltige Herstellungsprozesse als Standard,
- der Einsatz von energie- und ressourcenschonenden Materialien sowie
- das gesamtheitliche Verantwortungsbewusstsein des Familienunternehmens.
Das Engagement von MAC JEANS im Bereich Nachhaltigkeit ist bereits von Gründung an klar abzulesen.

Bereits 2019 hat das Unternehmen GOTS-zertifizierte Produktgruppen auf den Markt gebracht und 2020 komplett auf nachhaltigere Baumwolle umgestellt. Allein im Jahr 2021 wurden 10 Mio. Meter Stoff zu Hosen verarbeitet. Als Alternative zur traditionellen Jeans, die für einen relativ hohen Ressourcenverbrauch bekannt ist, arbeitet MAC derzeit an einer kreislaufbasierten Jeans: Im Laufe der Transformation "FROM BLUE TO GREEN – Re-Designing Denim Traditions" soll die MAC „Green Denim" bis 2030 zu 100% aus recycelter Baumwoll- und Synthesefaser bestehen. Dabei soll der Anteil regenerativer Fasern, z.B. aus Bambus und Hanf, mindestens 40% betragen.

Mit einem jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht sowie einer eigenen Website-Kategorie und einem Informations-Hangtag an jeder Hose, zeigt MAC JEANS transparent auf, welche Erfolge das Unternehmen bereits im Bereich Nachhaltigkeit erzielen konnte und an welchen Produktinnovationen aktuell gearbeitet wird. Die MAC Vision einer „Green Denim" ist ein klares Statement für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen, das durch die hohe Markenbekanntheit des Herstellers ein erhebliches Einfluss-Potenzial auf Markt, Partner und Kund:innen verspricht.
mac-jeans.com | corporate.mac-jeans.com
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 01.12.2022
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz - Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln? erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus