SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Grundsteinlegung für Klimaschutzsiedlung der Spar- und Bauverein eG

Aufgrund des innovativen Energiekonzeptes ist das Neubauprojekt Teil des Projektes „100 Klimaschutzsiedlungen" des Wirtschaftsministeriums NRW.

Bis 2024 entstehen an der Zillestraße fünf Gebäude, die nachhaltig gebaut und versorgt werden können. Eines der Gebäude wird zusätzlich komplett auf die Belange von jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf beim Wohnen mit Behinderung ausgerichtet. Während der Grundsteinlegung dieses besonderen Gebäudes der Spar- und Bauverein eG wurde eine Zeitkapsel befüllt mit gemalten Bildern, Briefen der zukünftigen Bewohner und einer aktuellen Tageszeitung und den Projektinformationen in die Erde gelassen.

Kinder und Eltern der Elterninitiative und Mitarbeitende der Spar- und Bauverein eG auf der Baustelle der Klimaschutzsiedlung Ewige Teufe © Patrick Temme Kinder und Eltern der Elterninitiative und Mitarbeitende der Spar- und Bauverein eG auf der Baustelle der Klimaschutzsiedlung Ewige Teufe © Patrick Temme
Gemeinsam mit der Elterninitiative WiO - Wohnen im Ort e.V. - fand an der Zillestraße die Grundsteinlegung für das letzte Gebäude der neuen Klimaschutzsiedlung Ewige Teufe statt. Die Elterninitiative hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen mit Behinderung einen möglichst eigenständigen Alltag zu bieten. 

Das geplante Mehrfamilienhaus wird mit einem auf die Belange der 18- bis 30-jährigen Bewohner:innen abgestimmten Kommunikationssystem ausgestattet. So ist im Erdgeschoss des Gebäudes neben einem Gemeinschaftsraum, auch ein Serviceraum für den betreuenden Sozialpartner und eine Gemeinschaftsküche vorgesehen. Auf den restlichen Etagen werden ein weiterer kleinerer Gemeinschaftsraum, Einzelappartements und eine Wohngemeinschaft eingerichtet.

„Schon seit fünf Jahren trifft sich der als Elterninitiative gegründete Verein regelmäßig. Die Vorfreude ist riesig, und wir sind sehr froh, fast am Ziel zu sein. Großen Dank an alle Beteiligten der Spar- und Bauverein eG, dass wir bei diesem schönen Projekt dabei sein dürfen!", sagt Gerald Kampert, Vorstandsvertreter des Wohnen im Ort e.V.

Für die Elterninitiative WiO - Wohnen im Ort e.V. – ist die Grundsteinlegung ein weiterer, besonderer Meilenstein. 2018 gegründet, entsteht nun ein Vorzeige-Wohngemeinschaftsprojekt für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, das den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten der jungen Erwachsenen besonderen Raum verschafft. Gemeinsam mit der Spar- und Bauverein eG Dortmund und dem Pflegepartner Diakonisches Werk Dortmund  gilt für die jungen Menschen dabei: Freiheit, so viel wie möglich, Sicherheit, so viel wie nötig.

Aufgrund des innovativen Energiekonzeptes ist das Neubauprojekt Teil des Projektes „100 Klimaschutzsiedlungen" des Wirtschaftsministeriums NRW. Somit können insgesamt ca. 7,8 Mio. Euro Fördermittel aus unterschiedlichen, öffentlichen Fördertöpfe, u.a. KfW 40+-Mittel, in Anspruch genommen werden. Die Dächer aller Gebäude werden begrünt und mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die circa 60.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Ziel ist, dass die Hausgemeinschaften so viel Strom vom eigenen Dach wie möglich selbst nutzen. Das stabile Mauerwerk wird als monolithische Außenwand bezeichnet. Es schafft, ganz ohne Zusatzdämmung, die optimalen Voraussetzungen für nachhaltige Gebäude mit idealem Raumklima zu jeder Jahreszeit.

„Die Rahmenbedingungen am Markt sind aktuell sehr herausfordernd. Unser Dank gilt daher allen Projektpartnern, mit denen wir die Klimaschutzsiedlung Ewige Teufe an der Zillestraße zusammen umsetzen. Die Spar- und Bauverein eG trägt somit weiterhin aktiv zum sozialen Miteinander und dem Klimaschutz gleichermaßen in Dortmund bei!" sagt Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft.

Bis 2024 werden auf dem 6.000 Quadratmeter großen Grundstück 37 neue Wohnungen entstehen. Für die Siedlung wird die NaWoh-Zertifizierung (Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau) angestrebt. 
 
Kontakt: Spar- und Bauverein eG Dortmund, Karsten Statz | statz@sparbau-dortmund.de | www.sparbau-dortmund.de

Technik | Green Building, 20.12.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH