SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Rettungs- und Einsatzkräfte entlasten, die Umwelt schonen und Tiere schützen

Überparteiliche Gruppe aus Bundestagsabgeordneten um "Brand New Bundestag" für Verbot von privatem Feuerwerk

Eine überparteiliche Gruppe von Bundestagsabgeordneten um die Initiative "Brand New Bundestag" ("BNB Squad"), bestehend aus den Abgeordneten Rasha Nasr, Kassem Taher Saleh, Lena Werner und Armand Zorn, spricht sich für ein generelles Verkaufs- und Anwendungsverbot von Feuerwerk für Privatpersonen aus. Statt mit privatem Feuerwerk Menschen, Tiere und die Umwelt zu gefährden, sollten die Möglichkeiten für Städte und Kommunen, zentral organisierte und professionelle Feuerwerke oder Lichtshows zu veranstalten, ausgeweitet werden. Zudem muss der Schutz von Rettungs- und Polizeikräften verbessert werden. 

© RahulPandit, pixabay.com© RahulPandit, pixabay.com
Die zurückliegende Silvesternacht hat abermals verdeutlicht, dass es stärkere Reglementierungen bei der privaten Nutzung von Feuerwerk braucht. Gefährliche und böswillige Angriffe auf Rettungskräfte und Polizei, zahllose Unfälle, Verletzte und sinnlose Sachbeschädigungen, vermeidbare Umweltverschmutzung durch Feinstaubbelastung und Unmengen an Müll sowie die Gefährdung unserer Tiere sind nicht mehr tolerierbar. Es braucht wirksame rechtliche Maßnahmen, um die Neujahrsfeier wieder zu einem positiven Erlebnis für alle zu machen und um Rettungs- und Einsatzkräfte zu entlasten, die Umwelt zu schonen und Tiere zu schützen. 

In der aktuellen Situation sind insbesondere Maßnahmen für Rettungs- und Polizeikräfte notwendig, die den Schutz der Einsatzkräfte vor Ort garantieren. Die Silvesternacht stellt bereits ohne den Einsatz von privaten Feuerwerkskörpern eine besonders hohe Arbeitsbelastung für Notärzt*innen und Polizist*innen dar. Mit einem angespannten Gesundheitssystem gilt es ohnehin, Krankenhäuser, Ärzt*innen, Pfleger*innen und Notärzt*innen zu entlasten. Um dies zu gewährleisten, braucht es ein Verkaufsverbot von Feuerwerk an Privatpersonen mit einer Ausnahmeregelung für professionelle Pyrotechniker, die gemeinsam mit den Kommunen zentral organisierte und inklusive Feuerwerke veranstalten können. Damit würden unnötige Angriffe auf Personen, Vandalismus und Sachbeschädigung sowie die Beschädigung der Umwelt und der Tiergesundheit vermieden werden und ein Neujahrsfest ermöglicht werden, in dem sich alle wiederfinden und ohne Angst teilhaben können. 

Gez. Rasha Nasr, MdB; Kassem Taher Saleh, MdB; Lena Werner, MdB; Armand Zorn, MdB 

Brand New Bundestag (BNB) ist eine unabhängige und überparteiliche Graswurzel-Organisation, die sich für eine progressive, zukunftsorientierte Politik einsetzt. Zu diesem Zweck werden zum einen Menschen auf ihrem Weg in politische Ämter unterstützt, die mit progressiven Ideen frischen Wind in die Parlamente bringen. Im Bundestagswahlkampf 2021 hat BNB mit Rasha Nasr, Kassem Taher Saleh, Lena Werner und Armand Zorn zusammengearbeitet und sie auf ihrem Weg in den Bundestag begleitet. Zum anderen baut BNB eine Brücke zwischen Zivilgesellschaft und Politik, damit die Stimmen der Bewegungen in die politische Entscheidungsfindung einbezogen werden. Dazu werden Orte der Vernetzung zwischen unterschiedlichen Akteur*innen geschaffen, damit gemeinsam, innovativ und pragmatisch eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden kann. 

Kontakt: Brand New Bundestag (BNB), Maja Bisanz | maja.bisanz@brandnewbundestag.de | www.brandnewbundestag.de

Gesellschaft | Politik, 05.01.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH