Rettungs- und Einsatzkräfte entlasten, die Umwelt schonen und Tiere schützen
Überparteiliche Gruppe aus Bundestagsabgeordneten um "Brand New Bundestag" für Verbot von privatem Feuerwerk
Eine überparteiliche Gruppe von Bundestagsabgeordneten um die Initiative "Brand New Bundestag" ("BNB Squad"), bestehend aus den Abgeordneten Rasha Nasr, Kassem Taher Saleh, Lena Werner und Armand Zorn, spricht sich für ein generelles Verkaufs- und Anwendungsverbot von Feuerwerk für Privatpersonen aus. Statt mit privatem Feuerwerk Menschen, Tiere und die Umwelt zu gefährden, sollten die Möglichkeiten für Städte und Kommunen, zentral organisierte und professionelle Feuerwerke oder Lichtshows zu veranstalten, ausgeweitet werden. Zudem muss der Schutz von Rettungs- und Polizeikräften verbessert werden.

In der aktuellen Situation sind insbesondere Maßnahmen für Rettungs- und Polizeikräfte notwendig, die den Schutz der Einsatzkräfte vor Ort garantieren. Die Silvesternacht stellt bereits ohne den Einsatz von privaten Feuerwerkskörpern eine besonders hohe Arbeitsbelastung für Notärzt*innen und Polizist*innen dar. Mit einem angespannten Gesundheitssystem gilt es ohnehin, Krankenhäuser, Ärzt*innen, Pfleger*innen und Notärzt*innen zu entlasten. Um dies zu gewährleisten, braucht es ein Verkaufsverbot von Feuerwerk an Privatpersonen mit einer Ausnahmeregelung für professionelle Pyrotechniker, die gemeinsam mit den Kommunen zentral organisierte und inklusive Feuerwerke veranstalten können. Damit würden unnötige Angriffe auf Personen, Vandalismus und Sachbeschädigung sowie die Beschädigung der Umwelt und der Tiergesundheit vermieden werden und ein Neujahrsfest ermöglicht werden, in dem sich alle wiederfinden und ohne Angst teilhaben können.
Gez. Rasha Nasr, MdB; Kassem Taher Saleh, MdB; Lena Werner, MdB; Armand Zorn, MdB
Brand New Bundestag (BNB) ist eine unabhängige und überparteiliche Graswurzel-Organisation, die sich für eine progressive, zukunftsorientierte Politik einsetzt. Zu diesem Zweck werden zum einen Menschen auf ihrem Weg in politische Ämter unterstützt, die mit progressiven Ideen frischen Wind in die Parlamente bringen. Im Bundestagswahlkampf 2021 hat BNB mit Rasha Nasr, Kassem Taher Saleh, Lena Werner und Armand Zorn zusammengearbeitet und sie auf ihrem Weg in den Bundestag begleitet. Zum anderen baut BNB eine Brücke zwischen Zivilgesellschaft und Politik, damit die Stimmen der Bewegungen in die politische Entscheidungsfindung einbezogen werden. Dazu werden Orte der Vernetzung zwischen unterschiedlichen Akteur*innen geschaffen, damit gemeinsam, innovativ und pragmatisch eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden kann.
Kontakt: Brand New Bundestag (BNB), Maja Bisanz | maja.bisanz@brandnewbundestag.de | www.brandnewbundestag.de
Gesellschaft | Politik, 05.01.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus