Führungswechsel bei Nespresso Deutschland
Alessandro Piccinini wird nach Mark Ruijgrok ab Januar 2023 neuer Geschäftsführer von Nespresso Deutschland
Alessandro Piccinini ist seit dem 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer von Nespresso Deutschland in Düsseldorf. Er übernimmt die Position von seinem niederländischen Kollegen Mark Ruijgrok, der Nespresso in Deutschland seit April 2018 erfolgreich geleitet und das Unternehmen in Richtung Agilität, Innovationsmentalität, Verantwortung und Inklusion weiterentwickelt hat.

Auch für Piccinini ist es ein interner Wechsel. Alessandro Piccinini, der schon bei Nespresso Deutschland als B2C Commercial Director von 2015 bis 2018 tätig war, ist seit 2018 Geschäftsführer von Nespresso Österreich. Unter seiner Leitung, die er parallel zur Geschäftsführung in Deutschland vorerst beibehält, wurde ein sehr starker und umfassender Plan im Bereich Nachhaltigkeit vorangetrieben. Die „Nespresso Atelier" Flagship-Boutique in Wien, weltweit einzigartig, ist exemplarisch für Piccininis Fokus auf Kundenorientierung, Omnichannel-Präsenz und Innovation im Einzelhandel.
Piccinini begann seine Nestlé-Karriere 1999 bei Purina, wo er in verschiedenen Positionen tätig war, zuletzt als Gesamtverantwortlicher für Purina Österreich. 2006 wurde er dann zum Gesamtverantwortlichen für die Nestlé-Geschäfte im Bereich Kulinarik, Süßwaren und Heißgetränke inklusive Kaffee. 2011 wurde er zum Global Customer Management Lead Nestlé weltweit in der Schweiz ernannt, wo er das Management aller internationalen Kunden koordinierte und die globale Verkaufsstrategie entwickelte.
Über Nestlé Nespresso SA
Nestlé Nespresso SA ist weltweiter Pionier und Referenz im Bereich des portionierten Spitzenkaffees. Im Rahmen des AAA Sustainable QualityTM Programs arbeitet das Unternehmen mit über 140.000 Kaffeebauern in 18 Ländern zusammen, um nachhaltige Praktiken in den Betrieben und den umliegenden Landschaften einzuführen. Das Programm wurde 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance gegründet und hilft, die Erträge und die Qualität der Ernten zu erhöhen und so eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Kaffee sicherzustellen und den Lebensstandard der Kaffeebauern und ihrer Gemeinschaften zu verbessern. Im Jahr 2022 hat Nespresso die B Corp™-Zertifizierung erhalten und schließt sich damit einer internationalen Bewegung von 4.900 zweckorientierten Unternehmen an, die die hohen Standards von B Corp für soziale und ökologische Verantwortung und Transparenz erfüllen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Vevey, Schweiz, ist in 81 Ländern tätig und beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2021 umfasste das weltweite Netzwerk 802 exklusive Boutiquen. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebseite von Nestlé Nespresso unter www.nestle-nespresso.com/
Kontakt: NESPRESSO Deutschland GmbH, Hannah Hilgers | Hannah.Hilgers@nespresso.com | www.nestle-nespresso.com/
Quelle: Nespresso Deutschland GmbH
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 09.01.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion