SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Container mieten statt bauen

Nachhaltige Möglichkeit in verschiedenen Situationen

Meist handelt es sich um alte Container aus der Schifffahrt, die jetzt einen neuen Verwendungszweck haben. Der Container besteht aus robustem Material und ist gegen jede Art der Witterung geschützt. Dank modernster Technologien und immer innovativerer Ideen ist es heute möglich, ausrangierte Container weiter zu nutzen. Sie kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, beispielsweise als vorübergehendes Quartier oder bei Veranstaltungen. Durch die Wiederverwendung hat sich hier ein nachhaltiges neues Modell entwickelt. 

© Antranias, pixabay.com© Antranias, pixabay.com

Der Raumcontainer für vorübergehende Aufenthalte

Raumcontainer sind eine Art von Gebäude, die aus Containern hergestellt werden, die ursprünglich für den Transport von Gütern verwendet wurden. Sie werden häufig als preisgünstige und schnell errichtbare Alternative zu traditionellen Gebäuden verwendet. In dieser Hinsicht können Raumcontainer als nachhaltig betrachtet werden, da sie den Bedarf an neuen Materialien reduzieren und den Ressourcenverbrauch bei der Herstellung von Gebäuden verringern. 
 
Allerdings hängt die Nachhaltigkeit von Raumcontainern auch von anderen Faktoren ab, wie der Art der verwendeten Container, der Energieeffizienz der Container und der Nachhaltigkeit des Standorts, an dem sie errichtet werden. Wenn ein solcher Container nur vorübergehend gebraucht wird, lohnt sich ein teurer Kauf nicht. Deutlich nachhaltiger wird es, wenn Nutzer den Container mieten. Nachdem er nicht mehr gebraucht wird, kann er zurückgegeben werden und geht weiter an die nächste Person. 
 

Feste Toilettenanlage oder gemieteter Container? Was ist nachhaltiger? 

Auf dem Festivalgelände sind sogenannte Dixi-Klos Standard. Sie haben allerdings gleich mehrere Nachteile. Nicht nur, dass sie fast immer überfüllt sind und unangenehm riechen, auch in Punkto Nachhaltigkeit können sie nicht überzeugen. Die verwendete Chemie ist für die Umwelt eine große Herausforderung. Hier gibt es für Festivals, auf Baustellen und zu anderen Einsatzzwecken eine gute Alternative!
 
Sanitärcontainer sind spezielle Container, die mit Waschräumen, Duschen und Toiletten ausgestattet sind. Sie werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen keine permanenten Sanitäranlagen vorhanden sind oder in denen temporäre Unterkünfte für Arbeiter oder andere Personen benötigt werden. Durch ihren kurzfristigen Anschluss ans Abwasser sind sie deutlich umweltfreundlicher als Chemie-Toiletten und daher nachhaltiger. Zum Einsatz kommen sie in unterschiedlichen Bereichen:  
  • Bauprojekte: Sanitärcontainer sind eine bequeme Möglichkeit, um Arbeiter auf einer Baustelle mit sanitären Einrichtungen zu versorgen.
  • Veranstaltungen: Ob bei Festivals oder mehrtägigen Märkten – der Container stellt die Hygiene der Feiernden auf nachhaltigere Weise sicher. 
  • Katastrophenhilfe: Sanitärcontainer können bei Naturkatastrophen und anderen Notfällen als schnelle Ersatzlösung für beschädigte Sanitäranlagen dienen.
  • Flüchtlingslager: Sanitärcontainer können in Flüchtlingslagern als schnelle und kostengünstige Möglichkeit zur Bereitstellung von Sanitäranlagen eingesetzt werden.
  • Ausfall der eigenen Sanitäranlagen: Ob durch eine Renovierung oder einen Defekt, manchmal fallen die betriebsinternen Sanitäranlagen aus. Mit einem gemieteten Container kann über kürzeren und längeren Zeitraum Abhilfe geschaffen werden. 

Fazit: Der Container als sinnvolle Alternative zum Bau

Container sind in der Regel günstiger als traditionelle Gebäude, da sie aus bereits vorhandenen Materialien hergestellt werden und weniger Materialien und Arbeitskraft für den Bau erfordern. Sie sind leicht zu transportieren und können an verschiedenen Standorten eingesetzt werden, was sie zu einer geeigneten Wahl für temporäre Unterkünfte macht. Wer nicht gleich einen ganzen Container kaufen möchte, kann das passende Modell auch einfach mieten!

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 01.01.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.