Vorfahrt fürs Klima - der Verkehrswende-Podcast der DUH mit Jürgen Resch

Die aktuelle Podcast-Empfehlung der forum Redaktion

Als Business-Magazin für Entscheider stellt forum Nachhaltig Wirtschaften in seinem neuen Service informative Podcasts und Beiträge zur praxisorientierten, konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft vor. 
Hören Sie rein, es lohnt sich. 

Vorfahrt fürs Klima - der Verkehrswende-Podcast der DUH mit Jürgen Resch

Die Verkehrswende in Deutschland kommt momentan nur im Schneckentempo voran. Im Podcast „Vorfahrt fürs Klima" werden Wege gezeigt, wie sie uns trotzdem noch gelingen kann – mit Lösungen, die schon heute umsetzbar sind. Mit spannenden Gästen setzen sich der Bundesgeschäftsführer der Organisation „Deutsche Umwelthilfe" Jürgen Resch und die Moderatorin Leonie Lockau mit den wichtigsten Fragen zum Thema Verkehrswende auseinander. Warum brauchen wir Tempo 100 auf Autobahnen und Tempo 30 innerorts? Wie schaffen wir mehr Platz in unseren Städten? Wie gelingt uns das Verbrenneraus 2030, und wie wird sich die Automobilindustrie dabei ändern? Wie können wir uns für saubere Luft einsetzen? Die Podcast-Serie wirft einen Blick auf die Menschen und Projekte, die die Verkehrswende vorantreiben. 
 
Unsere aktuelle Empfehlung:

Episode 7 vom 13.01.2023
„Boris Palmer: Parkräume in der Stadt" 

Autos wurden in den letzten Jahren immer größer und breiter. Der sowieso schon limitierte Platz in den Städten wird dadurch immer knapper. Boris Palmer, der seit 2007 Oberbürgermeister der Stadt Tübingen ist, setzt sich schon lange gegen diese unfaire Verteilung des öffentlichen Straßenraums zugunsten von Autos ein. Im Podcast enthüllt er, mit welchen Maßnahmen sich die Städte den von Autos belegten Raum zurückholen können. Zum Beispiel durch den Plan, die Einnahmen aus verteuertem Parkraum zu verwenden, um für die Tübinger den Preis für das 49,- Euro Ticket auf 29,- Euro zu senken.

Zu hören bei Spotify, Apple Podcast, Google Podcast,


Technik | Mobilität & Transport, 15.01.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH