Desk Sharing und Co. - Beispiele für moderne Bürokonzepte
In den letzten zwei Jahren hat Covid-19 die Arbeitswelt so stark verändert wie zuletzt die industrielle Revolution. Nahezu alle Unternehmen erlauben es ihren Mitarbeitern inzwischen komplett oder zumindest zeitweise im Home-Office zu arbeiten. Dies wirkt sich auch auf die Gestaltung der Firmenbüros aus und die dort verwendeten Bürokonzepte aus. Beispiele für moderne Bürokonzepte, die laut Studien in Deutschland besonders beliebt sind, zeigt unser Artikel.
Open-Space-Büro
Das Open-Space-Büro ist eine Art der Bürogestaltung, bei der Mitarbeiter in einem großen, offenen Raum ohne feste Abtrennungen oder privates Arbeitsbereich arbeiten. Dieses Konzept wurde in den 1970er Jahren populär und wird oft als Möglichkeit zur Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit betrachtet.
Allerdings gibt es auch Kritik, dass diese Art der Bürogestaltung Lärm und Ablenkung verursacht und die Privatsphäre beeinträchtigt. In der Regel gibt es keine festen Arbeitsplätze, sondern Schreibtische oder Arbeitsplatten, die von mehreren Mitarbeitern genutzt werden können. Das Konzept ermöglicht eine flexible und dynamische Arbeitsumgebung und kann die Kreativität und Produktivität der Mitarbeiter fördern, solange es richtig geplant und umgesetzt wird.
Desk Sharing (Non-Territoriale Arbeitsplätze)
Desk Sharing (Non-Territoriale Arbeitsplätze), auch bekannt als Hot-Desking, ist eine Art des Bürokonzepts, bei dem Mitarbeiter keinen festen Arbeitsplatz haben und stattdessen den Arbeitsplatz mit anderen Mitarbeitern teilen. Dies bedeutet, dass jeder Mitarbeiter jeden Tag einen anderen Arbeitsplatz bekommt, anstatt immer den gleichen Arbeitsplatz zu haben.
Das Konzept wurde entwickelt, um die Nutzung von Büroräumen zu maximieren und Kosten zu sparen, und es kann auch dazu beitragen, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern zu fördern. Allerdings gibt es auch Kritik, dass Desk Sharing die Privatsphäre beeinträchtigt und die Mitarbeiter beeinflusst, da sie nicht ihre eigenen persönlichen Gegenstände auf ihrem Arbeitsplatz haben können. Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) zeigt, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter durch Desk Sharing steigt.
Die meisten Unternehmen realisieren das Desk Sharing über eine spezielle Software, wie zum Beispiel Haltian Empathic Building. Die Desk Sharing App bietet ein simples Buchungssystem, mit dem Mitarbeiter live sehen können, welche Arbeitsplätze im Büro noch nicht belegt sind. Außerdem können Mitarbeiter in der Haltian Empathic Building App bevorzugte Arbeitsplätze festlegen, um dort schneller einen Shared Desk buchen zu können. Die Unternehmen können überdies dank der Desk Sharing Software die Auslastung der Schreibtische dokumentieren und analysieren, um mit den Informationen etwa den tatsächlichen Bedarf an Büros oder Probleme mit Arbeitsplätzen erkennen zu können.
Zellenbüro
Ein Zellenbüro, auch bekannt als Cubicle-Office, ist eine Art der Bürogestaltung, bei der Mitarbeiter in kleinen, abgetrennten Bereichen oder "Zellen" arbeiten. Diese Zellen sind in der Regel einfach eingerichtet und haben oft nur einen Schreibtisch, einen Stuhl und einen Aktenschrank. Dieses Konzept wurde in den 1960er Jahren populär und war als Möglichkeit gedacht, die Privatsphäre der Mitarbeiter zu schützen und gleichzeitig die Effizienz und Produktivität zu erhöhen.
Allerdings gibt es auch Kritik, dass diese Art der Bürogestaltung eng und unpersönlich ist und die Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern einschränkt. In der Regel, Zellenbüro ist für die Arbeiten, die viel Konzentration und Ruhe benötigen, geeignet und es ist auch die beste Lösung, um den Lärm und Ablenkungen zu minimieren.
Team-Büro (Gruppen-Büro)
Ein Team-Büro ist eine Art der Bürogestaltung, bei der Mitarbeiter, die zusammen an einem Projekt oder einer Aufgabe arbeiten, in einem gemeinsamen Raum untergebracht werden. Dieser Raum kann entweder offen oder abgetrennt sein und ist in der Regel speziell für die Bedürfnisse des Teams eingerichtet. Das Team-Büro-Konzept wurde entwickelt, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern zu verbessern und die Effizienz bei der Erledigung von Aufgaben und Projekten zu erhöhen.
Es kann auch eine familiäre Atmosphäre schaffen und dazu beitragen, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter zu verbessern. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, dass eine zu enge Zusammenarbeit unter Teammitgliedern die Kreativität und die individuelle Leistung beeinträchtigen kann.
Reversibles Büro
Ein reversibles Büro ist eine Art der Bürogestaltung, bei der der Raum flexibel genug ist, um sowohl als private Arbeitsräume als auch als offene Arbeitsbereiche genutzt werden zu können. Dies kann durch die Verwendung von mobilem Möbel, Trennwänden, Schiebetüren oder anderen Lösungen erreicht werden.
Dieses Konzept ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Umgebung und Arbeitsbedingungen je nach Bedarf anzupassen und bietet sowohl Privatsphäre als auch die Möglichkeit für Zusammenarbeit und Kommunikation. Es kann auch dazu beitragen, die Nutzung von Büroräumen zu maximieren und die Kosten zu reduzieren, indem man einen einzigen Raum für mehrere Zwecke nutzt. Allerdings gibt es auch die Herausforderungen bei der Umsetzung und Wartung eines solchen Konzepts.
Kombi-Büro
Ein Kombi-Büro ist eine Art der Bürogestaltung, bei der verschiedene Arten von Arbeitsbereichen innerhalb des gleichen Raumes kombiniert werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Dies kann beinhalten eine Kombination aus offenen Arbeitsbereichen, privaten Arbeitsräumen, Team-Büros, gemeinschaftlichen Bereichen und Ruhebereichen.
Dieses Konzept ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Umgebung und Arbeitsbedingungen je nach Bedarf anzupassen und bietet sowohl Privatsphäre als auch die Möglichkeit für Zusammenarbeit und Kommunikation. Es kann auch helfen, die Nutzung von Büroräumen zu maximieren und die Kosten zu reduzieren, indem man einen einzigen Raum für mehrere Zwecke nutzt. Allerdings gibt es auch die Herausforderungen bei der Planung, Umsetzung und Wartung eines solchen Konzepts, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen und Erwartungen aller Mitarbeiter entspricht.
Wirtschaft | Führung & Personal, 10.01.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen
Die Rolle von Corporate Social Responsibility in der modernen Unternehmensführung