Mehr Umweltbewusstsein beim Reisen - Tipps für nachhaltigen Urlaub
Im Urlaub stehen Entspannung und Erholung im Vordergrund. Man will Spaß haben und auf nichts verzichten. Durch achtlos weggeworfene Plastikflaschen und am Strand zurückgelassenen Müll wird der Natur jedoch erheblicher Schaden zugefügt. Nachhaltigkeit bedeutet verantwortliches Verhalten statt Gedankenlosigkeit. Es genügen bereits einfache Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen und selbst von einem sauberen Umfeld zu profitieren.
Nachhaltigkeit beginnt bei der Reiseplanung

Die Natur bewusst erleben
Bei Wanderungen entdeckt man Landschaften und Orte abseits touristischer Routen, die mit einem Auto kaum erreichbar wären. Der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Gesundheit ist bei diesen Aktivitäten klar ersichtlich. Beim Rucksack packen für einen Ausflug sollte möglichst auf Plastikverpackungen verzichtet werden. Es versteht sich von selbst, nach einem Picknick am See oder einer Mittagspause auf der Alm keine Abfälle herumliegen zu lassen. Der Müll kann eingesammelt, mitgenommen und später in der Mülltonne der Ferienunterkunft entsorgt werden. Falls die Möglichkeit besteht, sollten am Urlaubsort die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden. Dies ist effizienter, umweltschonender und wesentlicher günstiger als Fahrten mit dem Taxi. Geringe Entfernungen legt man am besten zu Fuß zurück. Unterwegs zum romantischen Abendessen ins Restaurant lernt man dadurch gleichzeitig den Urlaubsort kennen. Die Klimaanlage ist Gift fürs Klima. Die Geräte verbrauchen enorm viel Energie, jedoch kühlen sie einen Raum lediglich für eine begrenzte Zeit. Es ist daher ratsam, in den heißen Mittagsstunden die Rollläden zu schließen und durch regelmäßiges Lüften für angenehme Temperaturen zu sorgen.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 16.01.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus