SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gold für KAISER+KRAFT

Der B2B-Omnichannel-Händler erhält die goldene CSR-Auszeichnung von EcoVadis für sein nachhaltiges Engagement

KAISER+KRAFT, einer der führenden B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager-, und Büroausstattung, holt zum zweiten Mal die Goldmedaille der EcoVadis-Zertifizierung. Damit zählt das Unternehmen zu den oberen drei Prozent im Gesamtranking.

KAISER+KRAFT wurde für seine nachhaltigen Aktivitäten 2022 von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet. © KAISER+KRAFTKAISER+KRAFT wurde für seine nachhaltigen Aktivitäten 2022 von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet. © KAISER+KRAFT
KAISER+KRAFT erhält für seine nachhaltigen Aktivitäten 2022 erneut das Goldsiegel von EcoVadis. Die höchste Punktzahl erreichte das Unternehmen mit Firmensitz in Stuttgart in den Bereichen Arbeit & Menschenrecht sowie nachhaltige Beschaffung. Bereits 2019 erlangte KAISER+KRAFT die Gold-Zertifizierung. 2017 gab es Silber. „Wir freuen uns sehr über die Gold-Auszeichnung und dass unsere Bemühungen nachhaltig zu wirtschaften von neutraler Seite erneut positiv bewertet wurden," sagt Lisa Blumenstock, Nachhaltigkeits-Managerin bei KAISER+KRAFT. „Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit EcoVadis zusammen, um die Nachhaltigkeit unserer Lieferanten zu ermitteln und zu bewerten. Dass wir nun erneut mit Gold ausgezeichnet wurden, macht uns zu einem Vorbild für unsere Partner und zeigt, dass wir selbst mit gutem Beispiel vorangehen", so Blumenstock. 

Transparenz durch den Enkelfähig Score
Bereits 2019 hat die Dachorganisation Haniel, eine Investmentholding mit Nachhaltigkeitsfokus, die Initiative Enkelfähig vorgestellt. Enkelfähig steht für eine lebenswerte Zukunft in einer nachhaltigen, sozial gerechten und ökonomisch zukunftsorientierten Welt, die zukünftigen Generationen hinterlassen werden kann. Zusammen mit dem KAISER+KRAFT Schwesterunternehmen ratioform, hat Haniel ein Enkelfähig-Bewertungssystem entwickelt, um die Nachhaltigkeit auf Produktebene transparent, vergleichbar und messbar zu machen. Basierend auf den Kriterien Kreislauffähigkeit, Klimaschutz, Umweltverträglichkeit, Innovation und Wirtschaftlichkeit wird für jedes Produkt ein sogenannter Enkelfähig Score errechnet. Dieser geht von 1,0 bis 5,9 als bestmögliche Bewertung. Damit ein Produkt als Enkelfähig eingestuft wird, muss es einen Wert von mindestens 3,0 haben. „Bereits im vergangenen Jahr hat unser Schwesterunternehmen ratioform den Score erfolgreich umgesetzt und bekommt durchweg positives Feedback von Kunden und Partnern. Bis Ende dieses Jahres wollen wir den Score auch bei den Produkten von KAISER+KRAFT implementieren. Bei einem Portfolio von über 100.000 Artikeln eine große Aufgabe, aber für uns auch ein logischer nächster Schritt in Sachen Nachhaltigkeit. Ob Verpackungsmaterial von ratioform oder Etagewagen von KAISER+KRAFT, Kunden können direkt erkennen, wie nachhaltig ein Produkt ist. Diese Transparenz und Messbarkeit war sicherlich auch ein entscheidender Faktor bei der EcoVadis-Zertifizierung", so Lisa Blumenstock.  

Die CSR-Plattform EcoVadis und das Ranking
EcoVadis wurde 2007 gegründet und ist eine unabhängige Bewertungsplattform – die erste und größte ihrer Art. Mehr als 100.000 Unternehmen werden hier hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten in den Bereichen Umwelt, Ethik, Beschaffung sowie Arbeits- und Menschenrechte bewertet. Die Methodik basiert auf internationalen Standards für Nachhaltigkeit, darunter Global Reporting Initiative, United Nations Global Compact sowie ISO 26000 und berücksichtigt über 200 Einkaufskategorien und mehr als 175 Länder. 

KAISER+KRAFT
KAISER+KRAFT ist einer der in Europa führenden Omnichannel-Händler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung im B2B-Bereich. Mit einer zentralen Serviceholding und drei Vertriebsmarken mit über 1.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen in mehr als 20 europäischen Ländern vertreten. Zum Portfolio des Stuttgarter Unternehmens zählen über 100.000 Produkte für die komplette Geschäftsausstattung, darunter zahlreiche Produkte der Eigenmarke EUROKRAFT. Das Hauptaugenmerk von KAISER+KRAFT liegt auf den Bereichen Büro, Transport, Lager und Werkstatt. KAISER+KRAFT hat sich langfristig das Ziel gesetzt, eine Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belangen herzustellen und in Sachen Nachhaltigkeit Vorbild der Branche zu sein. Um dieses Bestreben umzusetzen, hat das Unternehmen bereits 2011 das Programm SCORE (Sustainable Corporate Responsibility), eingeführt. 

Besuchen Sie KAISER+KRAFT auch auf folgenden Kanälen: LinkedIn | Facebook

Kontakt: Beaufort 8 GmbH | presse@kaiserkraft.com | www.kaiserkraft.de

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 08.02.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH