Haushaltsauflösung: Wie läuft sowas ab und was kostet es?
Im Laufe des Lebens kann es vorkommen, dass eine Haushaltsauflösung ansteht. Damit diese gut verläuft, sollte sich im Vorfeld über einige Dinge Gedanken gemacht werden. Es ist überhaupt nicht schlimm, sich dafür Hilfe zu holen.
Gründe für eine Haushaltsauflösung

Eine Haushaltsauflösung bedeutet, dass die komplette Wohnung oder das gesamte Haus geräumt wird. Das ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Gründe für eine Haushaltsauflösung gibt es viele. Es kann ein Umzug in eine kleinere Wohnung anstehen oder eine Auswanderung erfolgen. Außerdem können Menschen in ein Pflegeheim ziehen. Auch ein Todesfall kann ein Grund dafür sein, dass eine Wohnung oder ein Haus leer geräumt werden muss. Leider bringt die Haushaltsauflösung einige Herausforderungen mit sich. Häufig geht es um das Loslassen geliebter Erinnerungen oder Gegenständen, da nicht alles mitgenommen werden kann.
Die ersten Schritte
Zunächst einmal ist es wichtig, sich einen Überblick über die Wohnung oder das Haus zu verschaffen. Was soll unbedingt mitgenommen werden? Welche Möbel oder Gegenstände können verkauft werden? Für den Rest sollte eine fachgerechte Entsorgung organisiert werden. Da dieses Gefühl überfordern kann, können Menschen sich erfahrene Dienstleister zur Hilfe holen. Bei entvita.de kann schnell und einfach eine Online-Anfrage gestellt werden. Das Angebot, das zugeschickt wird, ist kostenlos und unverbindlich. Innerhalb weniger Stunden ist die Haushaltsauflösung Vollpracht.
Ablauf der Haushaltsauflösung
Es gibt einige Wege, eine Haushaltsauflösung zu erledigen. Ob sie selbst gemacht oder einer Firma überlassen wird, bleibt jedem selbst überlassen. Der Aufwand ist jedoch oft größer als bisher vermutet. Das Gebäude muss am Ende nicht nur leer geräumt sein. Persönliche Gegenstände und Wertsachen, die nicht weitergegeben werden sollen, müssen vorher gut erkennbar bei Seite gelegt werden. Dazu eignet sich ein bestimmter Ort oder eine Kiste oder ähnliches. Auch an wichtige Dokumente und Papiere sollte dabei gedacht werden.
Viele Gegenstände können verschenkt werden. Wer verschiedene, gut erhaltene Dinge spenden möchte, kann sich nach Secondhand-Kaufhäusern umschauen. Diese verkaufen Dinge für ein paar Euro und machen andere Menschen glücklich. Es besteht zudem die Möglichkeit, einige Dinge zu verkaufen. Kleinkram oder Möbel, die nicht mitgenommen, verkauft oder gespendet werden können, müssen fachgerecht entsorgt werden. Wie lange die komplette Haushaltsauflösung dauert, hängt davon ab, wie groß das Objekt ist und wie viel in den Räumen vorhanden ist.
Kosten einer Haushaltsauflösung
Selbstverständlich spielen auch die Kosten einer Haushaltsauflösung eine große Rolle. Es ist nicht immer einfach, ohne große Hilfe einen Haushalt aufzulösen. Daher können bestimmte Firmen helfen, das Gebäude leer zu bekommen. Häufig wird die erste Besichtigung nicht berechnet und die Profis können eine Kosteneinschätzung vor Ort vornehmen. Im Vorfeld ist es kaum möglich, eine genaue Angabe zu machen, was die Haushaltsauflösung an Kosten mit sich bringt. Es kommt auf die Situation jedes Einzelnen an.
Häufig verbergen sich noch Schätze in den Räumen, die zu Geld gemacht werden können. Manchmal haben die Menschen Glück und es kommt viel Geld dabei raus. Silberbesteck oder andere Dinge aus Silber können beispielsweise zum aktuellen Silberpreis verkauft werden.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 17.02.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei