SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Peruanische Pima Bio-Baumwolle für hochsensible Kinderhaut

GOTS-zertifizierte Kratzschutz-Kleidung für Kinder mit Neurodermitis

Das deutsch-peruanische Faultier Label Chill n Feel hat sich auf die Entwicklung nachhaltig produzierter Neurodermitiskleidung für Babys und Kinder spezialisiert. Innovative, nahtlose und mitwachsende Designs beruhigen die stark irritierte Kinderhaut, lindern den schlafraubenden Juckreiz, schützen vor äußeren Provokationsfaktoren und versprechen eine lange Nutzbarkeit.
 
© Chill n Feel© Chill n Feel
Besonders an der hochwertigen Spezialkleidung für Babys und Kinder, die am atopischen Ekzem erkrankt sind, ist neben der seidenweichen Pima Baumwolle das kindgerechte Design. Niedliche Faultier-Prints sowie ein Hauch Farbe sorgen für ein positives Mindset und lenken die Aufmerksamkeit bewusst weg von der Hautkrankheit. Auch Kinder mit Ekzemen dürfen normale Kleidung tragen; eine Botschaft, die für Entspannung im Familienalltag sorgt. Dies wiederum wirkt sich positiv auf das Hautbild aus, bedenkt man, dass Stress einer der zahlreichen Triggerfaktoren für einsetzende Neurodermitisschübe ist.
 
Kindern Wohlgefühl schenken; dies ist eines der Ziele, das Chill n Feel verfolgt. Doch damit nicht genug. Über seine in Peru hergestellten Produkte möchte das junge Familienunternehmen zur Wertschöpfung im Andenstaat beitragen.
 
Perus Pima Baumwolle ist die Ressource, die dieser Vision entgegenspielt. Pima ist das Flaggschiff unter den Baumwollarten, denn nirgendwo anders als in den fruchtbaren Flusstälern Nordperus sprießen so lange und weiche Naturfasern aus den reifen Knospen.
 
Peru bewahrt mit dem Anbau von Pima Baumwolle ein kulturelles Erbe. Zugleich stellt deren Anbau für Bauern eine attraktive Alternative zur Kultivierung von Koka dar. Insbesondere die sehr seltene bio-zertifizierte Pima Baumwolle ist teuer und stellt daher eine gute Einnahmenquelle dar.
 
Um seinen Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden, belässt Chill n Feel die gesamte Produktionskette im Andenstaat. Erst das fertige Produkt verlässt das Land, um über den firmeneigenen Onlineshop mit Sitz in Bayern vermarktet zu werden.
 
Neben Kleidung finden werdende Eltern und Menschen, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen, gesunden Babyprodukten sind, unter chillnfeel.com von Hand gestrickte Kuscheltiere und Puppen sowie vegane Barfußschuhe aus SEAQUAL® YARN (Upcycled Marine Plastic).
 
Übrigens, mit jedem Verkauf pflanzt Chill n Feel einen Baum im Amazonasgebiet Perus. Über 2000 Bäume sind es mittlerweile schon geworden.
 
Kontakt: Chill n Feel, Martina Sturainer | martina@chillnfeel.com| chillnfeel.com

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 14.02.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH