Gut schlafen und das Klima schonen

Bettwäsche von twenty:three mit Eukalyptusfaser aus Tencel Lyocell

Steigende Preise und die Verantwortung für unseren CO2-Fußabdruck geben dem Umgang mit Energie enorme Bedeutung. Doch nicht nur der bewusste Verbrauch von Strom und Heizenergie sind Gebot der Stunde, auch unsere Kaufentscheidungen und Gewohnheiten fallen in die Waagschale. Dazu zählt auch die Wahl und Pflege von Heimtextilien. Wer sich zum Beispiel für Eukalyptusfaser aus Tencel Lyocell entscheidet, spart mehrfach und schont Geldbeutel sowie Umwelt! Die Bettwäsche von twenty:three des gleichnamigen Startups aus Stuttgart kann dazu beitragen und lässt uns nicht nur aufgrund der kuschlig weichen Textur und ihrer langlebigen Eigenschaften gut schlafen.

© twenty:three© twenty:three
Die Eukalyptus-Faser - auch bekannt als TencelTM Lyocell - stellt Baumwolle nicht nur mit ihrer weichen Haptik, sondern vor allem durch ihre nachhaltigen Eigenschaften, in den Schatten: Bereits im Herstellungsprozess werden im Gegensatz zu Baumwolle 97% weniger Wasser und 30% weniger Energie benötigt.

Energiesparende Pflege

Auch bei der Pflege der Bettwäsche von twenty:three zeigt sich ihre Besonderheit: Die außergewöhnliche Fibrillenstruktur der Eukalyptus-Faser sorgt für einen schnellen Abtransport der über Nacht produzierten Flüssigkeiten und verhindert die Schimmel- und Bakterienbildung. So können die Bezüge bedenkenlos bei maximal 30° bis 40°C im Schongang oder im Pflegeleicht-Programm gewaschen werden. "Da unsere Bettwäsche antibakteriell ist, ist ein Waschgang mit hoher Temperatur nicht notwendig", erklärt Gründer Julian Reick. Die Bettwäsche ist zwar trocknergeeignet, allerdings empfiehlt twenty:three die schonende Trocknung an der Luft - auch das spart Energie.

Langlebigkeit von Lyocell
© twenty:three© twenty:three
Das Beste aber ist die einzigartige Langlebigkeit von TencelTM Lyocell. Während andere - auch hochpreisige - Textilien schnell an Form und Feeling einbüßen, bleibt Lyocell auch nach zahlreichen Waschgängen beständig. Auch bei ganzjährigem Gebrauch müssen wir uns also nicht so schnell um Ersatz kümmern. Statt stumpf zu werden, wird die Bettwäsche sogar mit jeder Wäsche noch ein bisschen zarter und zum echten Hautschmeichler.

Raumklima im Schlafzimmer
Übrigens: Auch richtiges Lüften spart Energie - und trägt zu einem guten Raumklima und erholsamen Schlaf bei. Während sich die Mehrheit tagsüber bei 20°C am wohlsten fühlen, liegt die ideale Temperatur zum Einschlafen etwas darunter. Doch egal ob in der kalten Jahreszeit mit dicker Decke oder in heißen Sommern: Bettbezüge aus synthetischen Materialien sind kaum atmungsaktiv und führen dazu, dass wir schwitzen. Lyocell hingegen ist 50% atmungsaktiver als Baumwolle und verfügt somit über ein ideales Feuchtigkeitsmanagement. Dank einer thermoregulierenden Oberfläche kühlt Tencel Lyocell im Sommer und wärmt im Winter. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern spart auch Platz im Schrank. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Die von Natur aus hypoallergene Faser hält das Bettklima trocken und bietet somit Milben keine Überlebenschance.

Weitere Infos

Kontakt: Frohe Botschaft PR GmbH | info@frohebotschaft-pr.de | twentythree.de

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 19.03.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing