DURABLE Trendpaper:
Zero Waste – wird Europa abfallfrei?
In Europa türmen sich Müllberge, zusammengenommen so hoch wie die Alpen. Allein 2020 wurden 2,15 Milliarden Tonnen Abfall in der EU produziert. Die von der EU forcierte Kreislaufwirtschaft steckt noch immer in den Kinderschuhen und die Berge an recyclefähigem Abfall wachsen stetig weiter.

Wie ist die aktuelle Lage, was ist geplant, um den Abfall möglichst vollständig wiederzuverwerten und welche Lösungen unterstützen dabei ganz pragmatisch?
DURABLE setzt sich in seinem neuen Trendpaper „Zero Waste: Wird Europa abfallfrei?" mit der Vision Zero Waste, deren Umsetzung in Europa und den daraus entstehenden Möglichkeiten auseinander.
Umwelt | Ressourcen, 21.03.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?