Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

Das Angebot der TeamBank können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen.

  • Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstreicht Attraktivität und Nachhaltigkeits-Engagement der TeamBank
  • Zuschuss der TeamBank ermöglicht pauschales "Deutschland-Ticket" zum Preis von 9 Euro
Die TeamBank-Zentrale in Nürnberg, Beuthener Straße 25 © TeamBankDie TeamBank-Zentrale in Nürnberg, Beuthener Straße 25 © TeamBank
Die TeamBank AG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab 1. Mai 2023 ein "9-Euro-Ticket". Das sogenannte "Deutschland-Ticket", mit dem man ab Mai 2023 unkompliziert in nahezu allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland reisen kann, hat einen regulären Ausgabepreis von 49 Euro. TeamBank-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter zahlen dafür jedoch lediglich 9 Euro. Die Bank übernimmt den Differenzbetrag, abzüglich eines Rabatts der regionalen Verkehrsbetriebe.

Das Angebot der TeamBank können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen, dazu gehören auch Praktikantinnen und Praktikanten sowie Werkstudentinnen und Werkstudenten sowie der dezentrale Vertrieb, der deutschlandweit tätig ist. Selbstverständlich kann das Ticket auch bundesweit für private Fahrten in Bussen und Bahnen im Nahverkehr (inkl. RB & RE) genutzt werden.

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Niederlassung Österreich zahlt die TeamBank einen Zuschuss in Höhe von 20 Euro pro Monat für ein regionales "Klimaticket".

"Mit dem Angebot setzen wir als attraktiver Arbeitgeber in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus erneut ein Ausrufezeichen hinter unsere Unternehmenskultur. Wir würden uns freuen, wenn sich möglichste viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser nachhaltigen Mobilitätsinitiative anschließen und weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen", erklärt Philipp Blomeyer, Chief Operating Officer der TeamBank AG, die Beweggründe des Unternehmens, das Deutschland-Ticket zu einem stark bezuschussten Preis anzubieten.

Neben den Aspekten der Arbeitgeberattraktivität spielte für die TeamBank der Nachhaltigkeitsgedanke eine entscheidende Rolle in den Überlegungen. Unter den bisher rund 450 Firmenabo-Plus-Nutzern finden sich viele, die sich durch ein bezuschusstes Angebot letztlich überzeugen ließen, das eigene Auto für den Pendlerweg stehen zu lassen und so CO2 einzusparen. Das "9-Euro-Ticket" soll diesen Weg konsequent weiterführen.

Kontakt: TeamBank AG Nürnberg, Manuel Mazoll | presse@teambank.de | www.teambank.de

Wirtschaft | Führung & Personal, 21.03.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen