AERO 2023 - Leitmesse der Allgemeinen Luftfahrt steuert auf Erfolgskurs
670 ausstellende Unternehmen aus aller Welt – Luftfahrt im Umbruch – Umfassendes Konferenzprogramm
Die Luftfahrtmesse AERO (19. – 22. April 2023) verzeichnet mit 670 internationalen Ausstellern aus 35 Ländern eine sehr gute Beteiligung von Branchengrößen der Allgemeinen Luftfahrt und ist auf einem guten Kurs. Erneut begleitet auch ein breit gefächertes Fachkonferenzprogramm die 29. Messeauflage am Bodensee, die eine Fläche von 95 000 Quadratmetern in elf Messehallen, zwei Foyers plus Static Display einnimmt.
Die Luftfahrtbranche tritt sich traditionell am Bodensee zur AERO Friedrichshafen, Besucherinnen und Besucher erleben die gesamte Bandbreite der Allgemeinen Luftfahrt, Hersteller von Motorflugzeugen, Ultraleicht- und LSA-Flugzeugen sind ebenso auf der Messe vertreten wie die Hersteller von Hubschraubern und Geschäftsreisejets. Zulieferer, die Avionik, Antriebe, Rettungssysteme und anderes Zubehör herstellen, haben in großer Zahl ihr Kommen zugesagt. Auch die unbemannte Luftfahrt in Form von Drohnen wird vom 19. – 21. April mit einem eigenen Messebereich „AERO Drones" in der Messehalle A2 prominent vertreten sein.

Innovation ist in den Genen der AERO fest verankert. Seit nunmehr zwölf Jahren gibt es beispielsweise die e-flight-expo als eigenen Messeschwerpunkt, bei dem Hersteller und Anbieter von Flugzeugen und Dienstleistungen rund um den Elektroflug ihre Neuheiten den Besuchern näherbringen und über die Möglichkeiten dieser Antriebsart informieren. Die Messeveranstalter erwarten wieder eine ansprechende Zahl von Neuheiten aus allen Bereichen.
Die Luftfahrt bietet Interessenten eine große Zahl von unterschiedlichsten Berufen und Karrieremöglichkeiten und fürchtet in naher Zukunft einen Fachkräftemangel. Auf der AERO 2023 informieren verschiedenste Unternehmen über Karrierechancen für Berufseinsteiger und bereits qualifiziertes Personal. Beim AERO Career Day am 21. April im 1. Obergeschoss des Foyer Wests können sich Interessenten direkt mit rund 30 mit den Firmen und Organisationen vernetzen, um ihre berufliche Zukunft in der Luftfahrt in die Wege zu leiten.
AERO Hydrogen Summit am 21. April 2023

Im Mittelpunkt des AERO Hydrogen Summit steht der praktische Umgang mit dem Energieträger.
Weitere Informationen unter www.aero-expo.de und www.linkedin.com/showcase/aeroshow
Über die Veranstaltung:
Die AERO 2023 findet vom 19. – 22. April 2023 auf dem Messegelände der Messe Friedrichshafen statt. Die AERO ist die internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, die Business Aviation und den Luftsport. Präsent sind Fluggeräte von der zivilen Drohne über Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und Gyrocopter, Helikopter, Reise- und Trainingsflugzeuge mit Kolbenmotor oder Propellerturbine bis hin zu Businessjets. Neue Antriebssysteme, Elektroflug, modernste Avionik, Dienstleistungen und Zubehör für Piloten sind weitere Schwerpunkte. Diese Themenbereiche spiegeln sich auch in den AERO Conferences wider und machen Europas größte Veranstaltung der Allgemeinen Luftfahrt dadurch auch zu einer wichtigen Plattform für Wissensaustausch und Weiterbildung.
Über die fairnamic GmbH:
Mit der Gründung der fairnamic GmbH besiegeln die Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen eine Partnerschaft mit Schwerpunkt innovativer Mobilität. Durch gebündelte Kompetenz sowie Marktkenntnis, globaler Aufstellung, Markenstärke und Schnelligkeit wird die Marktposition in den Zukunftsmärkten General Aviation, Micromobility, E-Bike und Fahrrad gestärkt. Die Marken AERO und EUROBIKE sowie ihre Satelliten bilden dabei den Schwerpunkt des Joint Ventures. Ziel ist der Ausbau und die Weiterentwicklung der beiden Leitmessen.
Technik | Mobilität & Transport, 10.04.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf
Temporäre Modulgebäude von FAGSI
Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in
"Plastic Pirates – Go Europe!" erforscht Plastikverschmutzung an der Donau
Die Ideen der Koalition sind teuer, ineffizient und sozial ungerecht