"Biodiversität im Lebensmittelsektor"
'Food for Biodiversity' lädt vom 22. bis 23. Mai 2023 zur zweiten großen Fachkonferenz nach Frankfurt am Main ein
Vom 22. - 23. Mai 2023 findet in Frankfurt am Main die große Fachkonferenz "Biodiversität in der Lebensmittelbranche" statt, zu der wir herzlich einladen möchten.
In drei Themenblöcken und einer Mischung aus Impulsvorträgen, Workshops und Fishbowl-Diskussionen widmet sich die Konferenz den wichtigsten Fragen rund um den Biodiversitätsschutz im Lebensmittelsektor.
Kontakt: Food for Biodiversity e.V. | www.food-biodiversity.de

- Der erste Themenblock setzt sich mit der Verantwortung der Lebensmittelbranche im Zusammenspiel mit der Landwirtschaft auseinander und beleuchtet mögliche Hebel, um diese positiv zu beeinflussen.
- Im zweiten Themenblock geht es um gesetzliche und regulatorische Herausforderungen, auf die der Sektor reagieren muss.
- Der dritte Themenblock widmet sich anhand von Best Practice-Beispielen Rohstoffen, die aus tropischen Ländern stammen.
Kontakt: Food for Biodiversity e.V. | www.food-biodiversity.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 21.04.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei