EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Premiere für die erste selbstfahrende Fähre der Welt

In Stockholm wird die erste selbstfahrende kommerzielle Passagierfähre der Welt in Betrieb genommen, die vollständig mit Strom betrieben wird.

Die norwegische Reederei Torghatten AS steht hinter der Initiative und wird die Passagierfähre zwischen den Stockholmer Inseln Kungsholmen und Södermalm betreiben.
 
© Cision© Cision
Viele Großstädte auf der ganzen Welt haben Probleme mit Verkehrsstaus, mangelnden Kapazitäten und Umwelt- und Luftverschmutzung. Selbstfahrende Technologie wird ein Teil der Lösung sein und sowohl dem Klima als auch den Menschen zugute kommen, sagt Reidun Svarva, Chief Business Development Officer bei Torghatten.
 
Die Idee für autonome Stadtfähren entstand an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) in Trondheim. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Forscher wurde das Unternehmen Zeabuz gegründet, an dem Torghatten AS beteiligt ist. Ziel ist es, eine nachhaltigere städtische Mobilität zu schaffen. Anstatt Barrieren zu sein, sollen die Wasserflächen die Stadt zusammennähen und zu einer Abkürzung für alle Stockholmer werden, so Svarva weiter.
 
"Ambition, in die ganze Welt zu expandieren"
Dank Stockholms einzigartiger Wasserumgebung wird die Stadt die erste auf der Reise sein, um das Konzept der selbstfahrenden Boote auf weitere Städte auszuweiten. Das Ziel ist es, das Konzept auf weitere Teile der Welt auszudehnen, so Svarva weiter.

Torghatten versichert auch, dass die Technologie der selbstfahrenden Boote getestet und sicher ist. Anfänglich wird ein Bediener an Bord dafür sorgen, dass während der Überfahrt alles reibungslos abläuft.
Mit 150 Jahren Erfahrung und erprobter Technologie können die Stockholmer sicher sein, dass wir dies auf sichere Weise umsetzen werden.
 
Die Fähre wird ihren Betrieb in Stockholm im Juni 2023 aufnehmen.
 
Kontakt: CBDO Torghatten AS, Reidun Svarva | reidun.svarva@torghatten.no | torghatten.no
 
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Technik | Mobilität & Transport, 18.04.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH