SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Inspirationen für den Wandel

Positive Nachrichten

Die sozial-ökologische Transformation ist bereits im Gange. Doch viele Projekte und Initiativen sind wenig bekannt, noch nicht vernetzt, und die MacherInnen wähnen sich allein auf weiter Flur. Deshalb bietet forum gemeinsam mit dem Team von Ökoligenta einen Überblick. Wir wollen damit im Sinne des SDG 17 zur Kooperation anregen. Nachfolgend eine thematische Zusammenstellung von Alander Baltosée.

Dezentrale, regenerative Energiequellen

Giraffen sind die Totemtiere von ökoligenta. Sie haben von allen Landtieren das größte Herz und die beste Übersicht, sie nehmen keinem anderen Tier etwas weg und leben friedlich mit allen zusammen, sie sind sanft und genügsam. © Ökoligenta.Giraffen sind die Totemtiere von ökoligenta. Sie haben von allen Landtieren das größte Herz und die beste Übersicht, sie nehmen keinem anderen Tier etwas weg und leben friedlich mit allen zusammen, sie sind sanft und genügsam. © Ökoligenta.
+ + + + Großbritannien: Rechenzentren heizen öffentliche Schwimmbäder
Kleine Rechenzentren heizen in Großbritannien öffentliche Schwimmbäder. Dabei gewinnen beide Seiten. Das Beispiel könnte Schule machen.
https://t3n.de

+ + + + Forscher entdecken Enzym, das Luft in Strom verwandelt

Es klingt fast wie ein Traum: Elektrische Energie wird quasi aus dem Nichts generiert. Australische Forscher haben jetzt ein Enzym entdeckt, das Luft in Energie umwandeln kann.
https://t3n.de

+ + + + Grüner Wasserstoff aus Meerwasser

Ein internationales Forschungsteam aus Australien, China und den USA hat einen sogenannten Elektrolyseur entwickelt, der Wasserstoff direkt aus Meerwasser erzeugen kann – ohne Vorbehandlung des Wassers. Mit dem neuen Verfahren könnte erneuerbare Energie günstig in Küstenregionen produziert werden.
https://www1.wdr.de

+ + + + Gezeitenkraftwerk produziert 50 Gigawattstunden sauberen Strom
Auf dem flachen Land lässt sich nur schwer ein Staudamm errichten. Schon seit einigen Jahrzehnten wird daher an alternativen Ansätzen geforscht. Eine der Ideen besteht darin, die Kraft der Gezeiten zu nutzen, um eine Turbine anzutreiben. So kann sauberer Strom ohne größere bauliche Maßnahmen aus dem Meer gewonnen werden.
https://www.trendsderzukunft.de

+ + + + Wie Städte mit grünem Strom eigenes Gas erzeugen können
Einen Teil des Gasbedarfs, der sich auch durch Einsparungen nicht ganz vermeiden lässt, können Städte durch selbst hergestellten grünen Wasserstoff und synthetisches Methan ersetzen.   
https://www.innovations-report.de

+ + + + Künstliches Blasloch: Liefern solche Kraftwerke bald die günstigste saubere Energie?
Vor der australischen Insel King Island schwimmt seit etwa einem Jahr ein besonderes Wellenkraftwerk im Testbetrieb. Das UniWave von der Firma Wave Swell Energy WSE ist eine Art künstliches Blasloch, das Wellen verwendet, um einen Unterdruck zu erzeugen und damit Energie zu gewinnen. Experten gehen davon aus, dass es sich bei dieser Art Energie bald um die günstigste erneuerbare Energie auf dem Markt handeln wird.
https://hellundwarm.de

+ + + + Mikroben produzieren Wasserstoff in erschöpften Ölquellen

Ein Unternehmen aus Texas hat Mikroben gentechnisch so verändert, dass sie Öl fressen und Wasserstoff (und Kohlendioxid) ausscheiden. Das tun sie sogar sehr effektiv.
https://t3n.de

+ + + + Forscher speichern Wasserstoff als Pulver
Weltweit sind Wissenschaftler auf der Suche nach einer Möglichkeit, Wasserstoff sicher und wirtschaftlich zu speichern. Nun ist es einem australischen Forscherteam erstmalig gelungen, Wasserstoff in Pulverform zu speichern. Damit kann Wasserstoff zukünftig sicher gelagert und transportiert werden.
https://www.forschung-und-wissen.de

+ + + + Ein Dorf schafft die Energiewende
Ein kleines Dorf in Brandenburg hat bei der Energiewende die Nase weit vorn: Feldheim ist unabhängig von fossilen Brennstoffen und versorgt sich komplett selbst mit Strom.
https://www.zdf.de

+ + + + Straßenbeleuchtung mit Bakterien

Energieverbrauch senken und gleichzeitig Lichtverschmutzung bekämpfen: Biolumineszente Lampen könnten unsere Städte verändern.
https://www.zdf.de

Nachwachsende Rohstoffe

+ + + + Rohstoffe aus Algen, Pilzen und Seegras
Eigentlich stehen sie uns schon lange zur Verfügung, doch genutzt wurden sie bisher oft nicht: natürliche Materialien wie Algen, Seegras oder Pilzgeflechte. Um problematische Kunststoffe oder selbst tierische Lebensmittel zu ersetzen, werden sie jetzt insbesondere von Start-ups entdeckt. Hier drei innovative Ideen:
https://1e9.community

Genossenschaft

+ + + + Bayerns erste Genossenschaftsbäckerei
In kaum einem anderen Handwerk sind die steigenden Preise so spürbar. Doch im Örtchens Wombach am Rand des Spessarts steht praktisch das ganze Dorf hinter der Genossenschaftsbäckerei.
https://www.deutschlandfunkkultur.de

Filming For Change

+ + + + Gift und Wahrheit
Der Dokumentarfilm „Gift und Wahrheit" handelt von unerschrockenen Pestizidkritikern, deren Kritik der Agrarindustrie so gefährlich wurde, dass diese mit aller Gewalt zurückschlug – mit allen legalen und in manchen Fällen auch illegalen Mitteln. Alle Betroffenen zahlen einen hohen Preis für ihr Engagement.
https://www.gofundme.com

Naturrechte

+ + + + Erstes Ökosystem in Europa erhält einklagbare Rechte
Der Senat in Madrid hat das Mar Menor an der spanischen Mittelmeerküste Rechtspersönlichkeit anerkannt. Es ist damit das erste Ökosystem in Europa mit diesem Status.
https://mutmacherei.net

Ökologie

+ + + + Den tausendfachen Tod im Mulchmäher verhindern
Die Mahd von Grünland erhält wertvolle Lebensräume; herkömmliche Mulchmäher töten jedoch zahlreiche Tiere und überdüngen manche Biotope. Dabei gäbe es schonendere Alternativen.
https://www.spektrum.de

Abfall

+ + + + Neue Speed-Enzyme zersetzen PET-Kunststoff in Rekordzeit
Plastikflaschen, Obstschalen, Folien: PET-Verpackungen werden zum Problem, wenn sie nicht recycelt werden. Forschende haben nun ein Enzym entdeckt, das PET in Rekordzeit abbaut.
https://www.swr.de

Einen monatlichen Newsletter erhalten Sie über www.oekoligenta.de. Falls auch Sie Inspirationen für den Wandel mit uns in die Welt tragen wollen, senden Sie eine E-Mail an: A.Baltosee@forum-csr.net

Gesellschaft | Megatrends, 25.04.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation