EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Familienheim Rhein-Neckar: Jasmin Beckenbach ist neue Abteilungsleiterin Corporate Development & Sustainability

Neu geschaffene Position zur weiteren Entwicklung des Transformationsprozesses

Jasmin Beckenbach ist seit dem 1. April neue Abteilungsleiterin Corporate Development & Sustainability bei der Familienheim Rhein-Neckar eG (FHM). In der neu geschaffenen Abteilung verantwortet sie die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der von der FHM geführten Immobiliengruppe Rhein Neckar. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich gehört ebenfalls das Thema Nachhaltigkeit.

Jasmin Beckenbach © Andreas PohlmannJasmin Beckenbach © Andreas Pohlmann
Beckenbach begann ihre Karriere bei BASF im Jahr 2011 im globalen Immobilienmanagement. Während dieser Zeit hatte sie unterschiedliche Funktionen im Corporate Real Estate Management inne, u.a. in den Bereichen Portfolio-, Transaktions- und Workplace-Management sowie Merger & Acquisitions.

Von 2018 bis 2022 war sie an der Entwicklung und Implementierung eines Geschäftsmodells für ein Kreislaufwirtschaftsprojekt des BASF-Vorstandes beteiligt. Im Anschluss wechselte sie zur Unternehmensstrategie und verantwortete die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie. 

Prof. Dr. Thomas Glatte, Vorstandsvorsitzender der Familienheim Rhein-Neckar: „Wir freuen uns sehr, mit Jasmin Beckenbach eine immobilienwirtschaftlich erfahrene Kollegin gewonnen zu haben, die den Transformationsprozess unseres Traditionsunternehmens Familienheim Rhein-Neckar sowie der gesamten Immobiliengruppe Rhein-Neckar vorantreiben wird."

Die Abteilung Corporate Development & Sustainability soll in den nächsten Jahren ausgebaut werden. Beckenbach: „Die Familienheim Rein-Neckar ist nicht nur in der Region ein anerkanntes Immobilienunternehmen, sondern mit der Immobiliengruppe Rhein-Neckar auch deutschlandweit in den verschiedenen immobilienwirtschaftlichen Fachbereichen aktiv. Ich freue mich sehr, die Unternehmensgruppe in eine weiterhin erfolgreiche und besonders auch nachhaltige Zeit zu begleiten."

Weitere Informationen zur Familienheim Rhein-Neckar eG und zur Immobiliengruppe Rhein-Neckar (IGRN):
Mit 75 Jahren Erfahrung und rund 2.700 Wohnungen im eigenen Bestand ist die Familienheim Rhein-Neckar eG ein etabliertes Unternehmen im Immobilienmarkt der Region mit rund 6.000 Mitgliedern.
Das Leistungsangebot umfasst das Planen, Entwickeln und Bauen von Immobilien, das Bewirtschaften von Bestandsimmobilien sowie den umfassenden und ganzheitlichen Service für Mieter und Kunden. Die Familienheim Rhein-Neckar ist die Muttergesellschaft der Immobiliengruppe Rhein-Neckar (IGRN). Die IGRN bewirtschaftet deutschlandweit über 100.000 Wohnungen und mehr als 2 Millionen Quadratmeter Gewerbefläche. Viele der Leistungen sind nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Angefangen bei der kaufmännischen Steuerung, der technischen Betreuung, über die Optimierung von Bewirtschaftung bis hin zur Digitalisierung bündelt die IGRN Kompetenzen und bietet nachhaltige Immobiliendienstleistungen.
 
Kontakt: Familienheim Rhein-Neckar, Felix Ernst | medien@igrn.de | www.fh-rn.de, www.igrn.de 

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 25.04.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing