SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Fachtagung Future Mobility am 27. Juni in Ostfildern bei Stuttgart

automatisiert, vernetzt, elektrisch

Am 27. Juni 2023 veranstaltet die Technische Akademie Esslingen e.V. in Kooperation mit e-mobil BW und weiteren namhaften Partnern das Kolloquium Future Mobility – automatisiert, vernetzt, elektrisch.

Elektromobilität ist ein Megatrend, der – zusammen mit der Vernetzung von Fahrzeugen, dem automatisierten Fahren sowie der digitalisierten Produktion – das Automobil, seine Nutzung und seine Produktion in den nächsten Jahren deutlich verändern wird.

 
Baden-Württemberg verfügt über eine ausgeprägte und starke Automobilindustrie, die neben international bedeutenden OEM und weltweit operierenden Zulieferern auch viele weltmarktbeherrschende Ausrüster aus dem Maschinen- und Anlagenbau beheimatet. Der sich abzeichnende Transformationsprozess der Automobilindustrie – getrieben durch Elektromobilität, Brennstoffzellen und Digitalisierung – ist nicht nur eine Frage der ökologischen Notwendigkeit. Vielmehr kann die industrielle Stärke Baden-Württembergs durch eine gelungene Transformation weiter ausgebaut werden. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Transformation erfordert eine gemeinsame Anstrengung von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Denkansätze, die weit über Branchengrenzen und Disziplinen hinausgehen, sind geeignet, um ein gutes Klima für Innovationen und neue Ideen zu schaffen.

Die Fachtagung Future Mobility widmet sich dem Austausch aktueller Erkenntnisse aus Wissenschaft, Industrie und Praxis auf dem Gebiet der Mobilität der Zukunft. Dabei werden Megatrends wie Elektromobilität, automatisiertes / autonomes Fahren, das vernetzte Auto (Connected Car) sowie die digitalisierte Produktion (Industrie 4.0) behandelt. Die Digitalisierung der Automobilindustrie wird das Automobil, seine Nutzung und seine Produktion in den nächsten Jahren verändern. Daher bietet die Fachtagung eine Plattform für die erfolgreiche Bewältigung der digitalen Transformation der Automobilbranche.

Parallel, zu den mehr als 25 Plenar- und Fachvorträgen, findet eine begleitende Ausstellung statt. Firmen, Institute und kommunale Einrichtungen haben die Möglichkeit, den Teilnehmern einen Überblick über den Stand der Technik, neue Produktentwicklungen und Infrastrukturkonzepte zu geben.

Kontakt: Technische Akademie Esslingen e.V. | www.tae.de/50040

Technik | Mobilität & Transport, 19.05.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing