Einreichungsfrist endet bald:
Endspurt beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“
Junge Menschen können sich noch bis zum 15. Juni 2023 mit eigenen Liedern beteiligen. Es winken der eigene Song auf CD und weitere attraktive Preise.
Armut, Klimawandel und militärische Konflikte werden nicht nur im Bundestag diskutiert – sondern auch bei uns! Schon zum fünften Mal bekommen junge Menschen beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!" im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums die Chance, mit eigenen Texten und Melodien ihre Gedanken und Gefühlen zu entwicklungspolitischen Themen auszudrücken. Die Einreichungsfrist für Beiträge endet am 15. Juni 2023.

Mitmachen, gewinnen und ein Zeichen setzen

Nach dem Einsendeschluss am 15. Juni 2023 entscheidet eine Fach-Jury in einem mehrstufigen Verfahren über den EINE WELT-Song, der die Hymne der nächsten Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik wird. Ein wesentliches Kriterium: Der eingereichte Song muss selbst geschrieben und komponiert sein.
Gewinnersong auf EINE WELT-Album
Die besten Songs werden professionell im Studio produziert und erscheinen auf dem brandneuen EINE WELT-Album. Alle Studioproduktionen werden von musikalischen Coachings begleitet. Der erstplatzierte EINE WELT-Song gewinnt außerdem ein professionelles Musikvideo. „Sichtbarkeit ist ein zentraler Teil des Song Contests. Junge Menschen haben Gedanken und Gefühle, die mehr gehört werden müssen", sagt Nicola Fürst-Schuhmacher von Engagement Global.
Darüber hinaus vergibt die Jury mehrere Anerkennungspreise in Form von Geldpreisen sowie die drei Sonderpreise „Afrika", „Partnerschaftliche Zusammenarbeit" und „Bester Songtext". Bei einem öffentlichen User-Voting kann zudem für einen Favoriten-Song abgestimmt werden, wobei das Lied mit den meisten Stimmen den Publikumspreis gewinnt. Auch diejenigen, die keine eigenen Songs einreichen, sind also gefragt.
Über den Song Contest

Kontakt: Song Contest "Dein Song für EINE WELT!", Jana Schütte | jana.schuette@engagement-global.de | www.eineweltsong.de, Instagram, Facebook
Quelle: Engagement Global gGmbH
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 16.05.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft