Natürlich: Künstliche Intelligenz!

Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.

Was für eine Woche wieder! Klar, wenn man sich intensiv mit einem Thema beschäftigt, dann erlebt man schnell, dass die ganze Welt nur daraus zu bestehen scheint. Aber mir springt auf Schritt und Tritt nur noch KI entgegen, in 1.000 Gesichtern und Gewändern. Doch der Reihe nach:

UNO-Konferenz 'Global AI Summit'UNO-Konferenz 'Global AI Summit'
Gerade bin ich in Genf, das für mich aus mehrfacher Hinsicht ein Epizentrum der KI ist. Ich treffe die Initiatoren von drei Konferenzen, bei denen es stets um KI geht: Zum wiederholten Mal wird die UNO anfangs Juli den Global AI Summit veranstalten. Das Thema könnte nicht besser formuliert sein: „AI for Good".  Nicht nur dass hier mehr als hundert Top-Experten sprechen werden von Universitäten, KI-Labs und den großen KI-Firmen. Über die „Innovation Factory" werden auch mehr als 400 (!) KI-Start-ups aus der ganzen Welt angedockt sein. Und das beste: Man kann dann auch mehr als ein Dutzend humanoide Roboter kennenlernen und sich mit ihnen verständigen. Ich habe meine Interviews mit ihnen schon angemeldet. 

Gleich nach diesem UN-Summit werde ich am 8. Juli in Genf das Kick-off meiner AInitiative to aimprove our Future durchziehen. Dafür bringe ich gerade die Website an den Start. Das Logo ließ ich mir von einem Bildgenerator zusammenbauen, nur durch einen Text-Prompt. Ich muss sagen: Bisher finden es alle cool und entdecken verschiedenste Bedeutungen. Die Website setzt mir ein junger, engagierter syrisch-kurdischer IT- und KI-Experte auf. Ich fand ihn auf der Plattform upwork.com. Er fiel mir deshalb auf, weil er for free eine Fundraising-Website gebaut hat, die Flüchtlingskinder unterstützt. Danke, Edris, Du machst einen tollen Job!

ZukunftsFestival 2291 mit Christian Häuselmann und Markus Lampinen © Christoph SantnerZukunftsFestival 2291 mit Christian Häuselmann und Markus Lampinen © Christoph Santner
Der Schweizer forum-Mann Simon Hofmann wies mich am Montag darauf hin, dass am Dienstag eine spezielles ZukunftsFestival in Bern stattfindet. Also nichts wie hin zum 2291 Festival. Die Schweizer wissen, was es mit dem Jahr 2291 auf sich hat: Dann wird die Eidgenossenschaft 1.000 Jahre alt sein. Der absolut visionäre und tatkräftige Initiator von 2291, Christian Häuselmann, der auch die Yodelfoundation.ch betreibt und meist in Santa Monica lebt, sagte mir folgendes: Es sind noch 7 Generationen bis 2291. Und er möchte heute sicherstellen, dass wir so leben, dass auch die 7. Generation nach uns ein gutes Leben hat. In verschiedensten toll vorbereiteten Gruppen wurden die unterschiedlichsten Aspekte einer nachhaltigen Zukunft ausgelotet. Ich war teil des Digital-Roundtables. Klar ging es fast nur um KI.

Auch deshalb, weil Markus Lampinen mit dabei war, der finnische Co-Founder von prifina.com. Er treibt dieses Start-up im Silicon Valley voran. Auf genau jemanden wie ihn habe ich gewartet. Denn es stimmt wirklich, was er behauptet: „Prifina provides a personal data platform where the data is owned by individuals themselves. Anyone can build services for people to live happier and healthier lives.” Dank seiner Erfindung sind die Daten auf seiner Plattform wirklich sicher. Man kann sie auch auf einem eigenen KI-Server speichern, der gar nicht ans Internet angeschlossen ist. So sieht er sich in der Tradition der skandinavischen Open-Source-Pioniere wie z.B. Linus Torvald, dem Linux-Gründer. Ich hoffe mit Markus, dass sich echtes Open-Source-KI letztlich gegen das amerikanisch-konsumistische und gegen das chinesisch-kontrollistische System durchsetzen wird. Sonst haben wir harte Zeiten vor uns. Wie drückt es (der teils verkannte, wegen Twitter aber zurecht kritisierte) Elon Musk aus? In diesen Zeiten sollten wir besser pathologische Optimisten sein.

Feedback gerne an: c.santner@forum-csr.net.

Christoph Santner ist langjähriger Redner, Autor und Consultant zu Zukunfts- und Innovationsthemen. Seit 2009 schreibt er auch für forum Nachhaltig Wirtschaften und wird dort weiterhin über aktuelle KI-Entwicklungen berichten, in der aktuellen Ausgabe auch in der Cover-Story. 

Technik | Digitalisierung, 28.05.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

CSRD Monitor 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Earth Day 2025

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)