Der Aufstieg der nachhaltigen Staubsauger: Ein Blick auf batteriebetriebene Modelle
Gibt es heute noch Branchen, in denen es nicht notwendig und wichtig ist, das Thema Nachhaltigkeit mit in den Blick zu nehmen. Gerade im Rahmen der Reinigung sollte es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, nicht nur ein Objekt zu reinigen, sondern gleichzeitig dafür zu sorgen, dass wir in einer sauberen Umwelt und auf einer sauberen sowie gesunden Erde leben dürfen. Somit steht die Branche unter Zugzwang, Lösungen zu liefern, die nicht nur hohe Reinigungsqualität liefern, sondern gleichzeitig dafür sorgen, dass Nachhaltigkeit nicht vergessen wird. Eine Variante, die zu mehr Nachhaltigkeit führen könnte, ist der akkubetriebene Staubsauger, welcher uns in vielerlei Hinsicht weniger abhängig von fossilen Ressourcen machen kann. Wir wollen auf die Vorteile eingehen, aber auch die Herausforderungen herausfiltern, die mit der Nutzung einhergehen können.
Diese Vorteile bieten akkubetriebene Staubsauger für den Verbraucher und die Umwelt

Mit diesen Herausforderungen müssen wir umgehen
Selbstverständlich gibt es auch Schwierigkeiten und Unsicherheiten, mit denen es umzugehen gilt. So ist beispielsweise die Frage nach der Entsorgung nach wie vor nicht vollends geklärt. Weiterhin entsteht beim Prozess des Aufladens eine Belastung für die Umwelt, die nicht vollständig negiert werden kann. Auch die begrenzte Lebensdauer führte in der Vergangenheit zu Kritik und zur Frage, ob es sich hier tatsächlich um einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit handelt. Doch durch die Pioniere auf dem Gebiet haben sich so manche Fortschritte entwickelt.
Eine weitere Möglichkeit, um nachhaltiger zu handeln
Heute gibt es Programme, die sich nachhaltig dafür einsetzen, dass die Entsorgung der Batterien in Recyclingform gelingen kann. So wird es möglich, auch diesen Aspekt zu lösen, der bisher noch als Kritikpunkt im Raum stand. Weiterhin ist zu beobachten, dass die Ladezeiten kürzer werden und die Geräte dennoch länger halten, bevor eine erneute Stromzufuhr notwendig wird.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 05.06.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht