Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Inspirierende Möglichkeiten für eine nachhaltige Gebäudegestaltung mit Glas
Energie und Ressourcen sparen dank einer nachhaltigen Gebäudehülle – so lautet die Devise, wenn es um klimawandelgerechte Architektur geht. Glas als Werkstoff ist dabei eine besonders wichtige Stellschraube, denn Glas ist zu 100 % recyclebar und kann nahezu unendlich oft wiederverwendet werden. Ressourcenschonung kann ebenfalls durch den Einsatz von Leichtglas (Isolierglas mit 2 bzw. 3 mm Scheiben) erreicht werden. Die dünnen Gläser benötigen trotz exzellenter Isolationseigenschaften in der Produktion deutlich weniger Material und Energie.

Nachhaltigkeit steht für weit mehr als Umweltschutz. Was nützt das umweltverträglichste Gebäude, wenn sich darin niemand wohlfühlt? Eine neue Generation nachhaltiger Gläser von SAINT-GOBAIN bringt die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang: Sonnenschutzgläser mit COOL-LITE® XTREME Beschichtung bieten als Dreifachverglasung g-Werte bis 19 %. Das senkt die Innenraumtemperatur im Sommer um bis zu 5 °C und spart damit Energie für Kühlung ein. Wärmeschutz-Beschichtungen wie ECLAZ® sorgen mit einer Lichttransmission von 83 % für mehr Licht und Wärme im Gebäude und verringern den Bedarf an Heizung und Kunstlicht.
Zahlreiche Architekturprojekte mit Nachhaltigkeitsauszeichnung setzen auf das High-Tech-Material Glas, denn Glas bietet inspirierende Möglichkeiten für eine nachhaltige Gebäudegestaltung.
Mehr zum Thema „nachhaltiges Bauen mit Glas" lesen Sie in der aktuellen come-inn – das Magazin für intelligent gemachte Zukunftsarchitektur.
Technik | Green Building, 13.06.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus