Der AI-Frühling treibt bunte Blüten

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet

Das gab es in Europa noch nie: Ein AI-Start-up, das gerade mal einen Monat alt ist, erhielt lt. Financial Times € 105 Mio. an Venture Capital. Das macht auch in good ol’ Europe endgültig klar: „AI is THE next big thing!" Aber um das alles zu begreifen, gilt es ein klares AI-Mindset zu entwickeln, um den Kulturwandel zu begreifen, den AI bringt. Hier geht es nicht nur um neue Tools, neue Apps und neue Unternehmen, sondern um eine Renaissance unserer Gesellschaft. Eine völlig neue AI-Kultur macht sich breit. Und Kapital ist der ultimative Treibstoff, der AI-Ideen in neue Realitäten verwandelt 

Das AI-MINDSET: Köpfe mit natürlicher + künstlicher Intelligenz auftanken
Zur Zeit sprießen ja AI-Konferenzen aus dem Boden. Gut so. An einer wirklich bemerkenswerten konnte ich auf dem Podium mitwirken: In Frankfurt fand zum ersten Mal die DIGISUSTAIN statt, eine Mega-Konferenz mit mehr als 250 Speakern auf 12 parallelen Bühnen. Auf höchster Ebene wurde da Know-how ausgetauscht und generiert, also wie Digitalindustrie und Nachhaltigkeit neue Lösungen generieren können – beginnend bei energie-effizienten Datacenters, die mit dem enormen Traffic-Anstieg durch KI, Blockchain, Gaming, Autonomes Fahren etc. klarkommen müssen; über Sustainable Finance, weil ja genau diese Branche darüber bestimmt, wohin Gelder mit entsprechendem Impact gelenkt werden; und schließlich zur Frage, wie „AI for Good" wirken kann. Danke Dr. Nader Maleki, Samira und Darius Meleki mit Team, dass Sie dieses Thema so mutig, groß und professionell umgesetzt haben!

Vorkämpfer in Sachen „AI for GoodVorkämpfer in Sachen „AI for Good
So konnte ich dort auf dem Podium die KI-Perspektive von forum Nachhaltig Wirtschaften einbringen, mit unserem letzten Schwerpunkt-Heft „KI – Magie im Dienst der Menschheit". Das Podium wurde perfekt moderiert von Prof. Klaus-Michael Ahrend der sich nicht nur akademisch mit KI Beschäftigt, sondern diese Thematik u.a. als Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums HUB31 in Darmstadt mit AI-Start-ups ganz konkret realisiert. 

Neben dem KI-Experten Dr. Timo Koppe, der am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik Darmstadt den verantwortungsvollen Umgang mit KI vorantreibt, überzeugte mich vor allem Michael Berns, Director AI & FinTech bei PwC. Er hatte selbst erfolgreiche Start-ups hochgezogen und von Singapur über London bis in die USA mit führenden KI-Experten dieses Thema vorangetrieben. Selten trifft man auf Personen mit einem derart umfangreichen Know-how. Das beste aber: Er hat sich ganz dem Thema „AI als Superpower der Nachhaltigkeit" verschrieben. So lautet auch der Titel seines TEDx-Talks. Klasse, dass solche Superbrains wie Michael Berns die AI auch in die richtige Richtung steuern: AI for Good! 

AI Superwowers for Sustainability:

 
Zurück zu den € 105 Mio. Venture Capital für das AI-Start-up. FantAIstique schreibt die französische Presse, den dieses Projekt startet in Paris durch und heißt Mistral AI. Die Gründer haben früher in den AI-Labs von Meta (Facebook) und Google gearbeitet. Sie wollen perfekte generative AI-Modelle bauen. Klasse, wenn der Wind of AI-Change, ein kräftiger Mistral, auch in Europa weht. Denn allzuoft werden hier in stürmischen Zeiten Schutzmauern errichtet, während auf anderen Kontinenten „Windmühlen" errichtet werden. 
 
Der Futurist, Redner und Consultant Christoph Santner ist langjähriger Autor von forum Nachhaltig Wirtschaften und berichtet regelmäßig über KI. In der aktuellen Ausgabe auch in der Cover-Story.   

Kontakt: Christoph Santner | C.santner@forum-csr.net | ainitiative.net


Technik | Digitalisierung, 12.06.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.