EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

2. Nachhaltigkeits-Symposium der Baubranche am 12. September 2023 in Berlin

Abwarten oder starten? Mut zum ersten Schritt!

Dieses Nachhaltigkeits-Symposium macht Mut: Innovatoren und Experten geben Einblicke, wie der Wandel in Bauunternehmen starten kann. Das zweite Mal versammeln sich Vertreter der Baubranche, am 12. September 2023 in Berlin, um in den Austausch zu gehen. Seien Sie dabei, wenn sich die Bauwirtschaft im Umweltforum in Berlin zum zweiten Nachhaltigkeits-Symposium trifft. Mit dieser eintägigen Veranstaltung werden „Akteure des Wandels" zu Wort kommen, die ersten Wege hin zur Transformation der Baubranche beschritten haben und mit Ihren Innovationen den Wandel beschleunigen. 

© ifA-Bau Consult GmbH© ifA-Bau Consult GmbH
Nachdem es beim ersten Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft im Juni 2022 vorwiegend   um die Transparenz der Themen Kreislaufwirtschaft, Recycling und Klimaneutralität ging, wird bei der zweiten Durchführung das Bauunternehmen mit seinen Herausforderungen zur Erreichung der Klimaziele im Vordergrund stehen. Die Veranstalter knüpfen damit an Aufforderungen von Prof. Dr. Braungart (Professor für Öko-Design) und Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführerin DGNB) an: „Wir müssten vielleicht mal die weitere Forschung verbieten" (Braungart), denn "wir wissen schon lange, was wir brauchen und was nötig ist, wir müssen es nur tun" (Lemaitre). 

Nach dem 1. Symposium haben sich die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft im Allgemeinen und Bauwirtschaft im Besonderen verschärft. Deshalb steht die Veranstaltung unter der Leitfrage „Wie kann ein Bauunternehmen dem Preisdruck gerecht werden und gleichzeitig das langfristig erfolgskritische Thema Klimaneutralität angehen?

© ifA-Bau Consult GmbH© ifA-Bau Consult GmbH
Das Programm für den Veranstaltungstag besteht aus einem Wechsel zwischen Key-Note-Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Foren und Gelegenheiten zum Netzwerken. Mehr als 20 hochkarätige Referent*innen aus der Bauwirtschaft, der Politik, aus Verbänden und aus innovativen Startups beleuchten die drei Schwerpunkte:
  • politischer Rahmen
  • Baustoffe
  • Innovationen
Am Vortag der Veranstaltung (11.09.2023) bieten die Veranstalter ergänzend eine Führung durch das „Futurium" an, das mit dem Gold-Zertifikat im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude ausgezeichnet wurde. Die Führung wird geleitet vom Architekten des Gebäudes, Jan Musikowski.

Schreiben Sie ihre eigene Erfolgsgeschichte des Aufbruchs zur Klimaneutralität und melden Sie sich jetzt an!
Tickets für das Symposium und für die Führung finden Sie unter www.nachhaltigkeitssymposium.de.
Bis zum 07.07.2023 wird ein Frühbucher-Rabatt angeboten!

Kontakt: ifA-Bau Consult GmbH | info@ifa-bau-consult.comwww.ifa-bau-consult.de

Technik | Green Building, 17.06.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH