SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Bundesverdienstkreuz für BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter

Persönliche Ehre und Erfolgsstory für Nachhaltigkeit

Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW) e.V., ist gestern für ihr jahrzehntelanges Wirken im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft und ihren großen Einsatz für das Gemeinwohl mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Die Berliner Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, überreichte den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland im Auftrag des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier.

Bundesverdienstkreuz überreicht von Franziska Giffey an Dr. Katharina Reuter © DarmerBundesverdienstkreuz überreicht von Franziska Giffey an Dr. Katharina Reuter © Darmer
„Dr. Katharina Reuter gehört heute zu den wichtigsten Vorreiterinnen für die Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Wirtschaft" würdigte die Berliner Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe das Wirken von Dr. Katharina Reuter. „Sie ist eine Vordenkerin, die Ziele und Ansprüche in praktisches Handeln übersetzt und damit sehr konkrete Beiträge im Kampf gegen die Klimakrise leistet. Für die Politik ist sie bei der Bewältigung dieser Jahrhunderaufgabe deshalb eine wichtige Partnerin. Sie stellt ihre Expertise und ihre Leidenschaft in den Dienst der Gesellschaft und ist dabei Inspiration für ihre Mitmenschen und künftige Generationen", so Senatorin Giffey in ihrer Laudatio.

Katharina Reuter habe schon früh ihr Wissen und ihre Tatkraft der Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft gewidmet. Was bereits mit ihrem Studium begann, ziehe sich wie ein roter Faden durch ihr berufliches und ehrenamtliches Wirken. Die promovierte Agrarökonomin habe sich jahrelang für eine ökologische und ethische Landwirtschaft, für den Tierschutz sowie faire Lebensmittel eingesetzt – als Mitglied von Beiräten, Gremien oder Aufsichtsräten, wie etwa der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg. Dabei habe Katharina Reuter die Entwicklung des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft mitgeprägt und Unternehmen ermutigt, ökologisch verantwortungsbewusstes Handeln zu etablieren und andere für das gemeinsame Ziel einer nachhaltigen Wirtschaft zu gewinnen, so die Senatorin.

„Ich bin dankbar für diese große Anerkennung" sagte Reuter nach der Überreichung des Verdienstordens. „Dass mein Wirken mit dieser hohen Auszeichnung geehrt wird, bewegt und motiviert mich. Ich werde auch weiterhin all mein Herzblut und meine Energie für die Nachhaltigkeit einsetzen" so Reuter weiter. Ihr Appell: „Heute lohnt es sich ökonomisch noch immer, Klimaschutz, Menschenrechte und weitere zentrale ökologische und soziale Nachhaltigkeitsleistungen zu ignorieren, zu umgehen. Mein größter Wunsch ist daher: Dass die Politik den Transformationswillen der Wirtschaft nicht mehr länger unterschätzt und wir endlich mutige politische Leitplanken bekommen."

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V. ist die politische Stimme der nachhaltigen Wirtschaft und setzt sich seit 1992 als unabhängiger Unternehmensverband für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Mit seinen mehr als 650 Mitgliedsunternehmen steht der BNW inzwischen für mehr als 150.000 Arbeitsplätze.

Kontakt: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V., Kristina Kara | kara@bnw-bundesverband.de | www.bnw-bundesverband.de


Quelle: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 16.06.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)