Feierliche Bekanntgabe der Preisträger:innen des A³ Immobilien Awards
Der „A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen" wurde von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zum ersten Mal vergeben.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat den „A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen" verliehen. Im Rahmen eines feierlichen Events im Kongress am Park in Augsburg wurden drei Preisträger:innen für ihre nachhaltigen und innovativen Ideen ausgezeichnet.

Spannung pur und große Emotionen waren bei der Preisverleihung des A³ Immobilien Awards am 19. Juni 2023 im Kongress am Park in Augsburg angesagt. Dr. Florian Forster, einer der bekanntesten Immobilienmarketing-Experten Deutschlands, führte über 130 Gäste und die Nominierten professionell und auf abwechslungsreiche Weise durch den Vormittag. Auf Grußworte von Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg und Schirmherrin des „A³ Immobilien Awards - nachhaltige Ideen für morgen", und von Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die den Preis zusammen mit dem Branchennetzwerk Aktivkreis Immobilien ausgelobt hatte, folgte eine Kurzvorstellung der insgesamt neun nominierten Projekte, die den Spannungsbogen jeweils bis zum Ende der Präsentationen aufrechterhielt.
Drei Preisträger:innen gekürt
Dann lag ein Hauch von Oscar-Stimmung in der Luft, als die jeweiligen Laudatoren die Siegerprojekte bekanntgaben: Drei Preisträger:innen durften sich über eine Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen" freuen: Das Architekturbüro HENN aus Berlin für das Innovations- und Startup-Zentrum Brainergy Hub in Jülich, bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbH für die Casa Rossa Chemnitz und in der Kategorie Nachwuchspreis Hanna Bonekämper, die an der TH Köln Architektur studiert hat und als freiberufliche Planerin sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin arbeitet, für ihre Masterthesis zur „KAUFFARM".
Brainergy Hub, HENN GmbH

Casa Rossa Chemnitz, bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbH

KAUFFARM, Hanna Bonekämper

Passend zur Idee des neuen Immobilien Awards wurde den Sieger:innen eine nachhaltige Trophäe überreicht: ein A³-Schriftzug aus Moos zum Befestigen an der Wand.
Förderung zukunftsfähiger und nachhaltiger Immobilien
Andreas Thiel, Geschäftsführer Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, zeigte sich mit der gelungenen Umsetzung des ersten A³ Immobilien Awards sehr zufrieden: „Ich habe mich sehr über unterschiedlichste Projekteinreichungen im ersten Jahr unseres Awards gefreut. Die einzelnen Projektideen beleuchteten viele verschiedene Facetten von Nachhaltigkeit und nachhaltigen Lösungen und haben deutlich gemacht, dass großes Potenzial für zukunftsfähige und nachhaltige Immobilien da ist. Das kann und muss die Immobilienbranche noch viel mehr ausschöpfen."
Auch Thomas Krafft von der TONI KG, Preisgeld-Sponsor in der Hauptkategorie, unterstrich die Bedeutung des Awards: „Wir stehen als TONI KG für nachhaltige Entwicklung und bieten Unternehmen mit dem TONI Park in Augsburg einen Zukunftsstandort. Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, zukunftsfähige Immobilien im gesamten deutschsprachigen Raum zu fördern und den Austausch der Branche voranzutreiben, weshalb wir den A3 Immobilien Award sehr gerne unterstützen."
Der „A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen" wurde von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zum ersten Mal vergeben. Ausgelobt wurde der Preis mit einer Hauptkategorie und einer Nebenkategorie (Nachwuchspreis) im Sommer 2022 für Projekte, die starke Impulse für eine bessere Zukunft setzen. Bis Ende Dezember konnten sich Architekt:innen, Immobilienentwickler:innen, Städteplaner:innen, Verbände/Organisationen und Studierende sowie Nachwuchskräfte unter 30 Jahren bewerben. Eine 12-köpfige, hochkarätige nationale Jury, die mit Fachkundigen aus unterschiedlichen Bereichen, von Immobilienunternehmen, Kommunen, Architektur und Landschaftsarchitektur über Nachhaltigkeit bis hin zu Stadtplanung und Städtebau, vielseitig besetzt war, hat in einer Jurysitzung alle eingereichten Projekte verglichen und bewertet. Sie hat neun Projekte für die Endrunde nominiert und daraus die Gewinner:innen bestimmt.
A3 Immobilienkongress: Neue Daten und Impulse
Eingebettet war die Verleihung des Awards in den A3 Immobilienkongress, der mittlerweile zum neunten Mal stattfand. Steffen Kercher, Baureferent der Stadt Augsburg, leitete dabei mit seiner Keynote zum Thema „Wohnungsbau in unsicheren Zeiten: aktuelle Entwicklungen und deren Herausforderungen" die Präsentation des Immobilienmarktreportes 2022/2023 ein. Oliver Rohr von der bulwiengesa AG stellte die neuen Daten vor und gab unter dem Motto „Ist die Faktenlage besser als die Stimmung?" Einblick in Rahmenbedingungen, Nachfragen und Prognosen für Gewerbe, Logistik und Industrie, Wohnen in der Stadt und den Landkreisen sowie größere Entwicklungsprojekte. Vorstellungen regionaler Projektentwicklungen, Best-Cases, visionärer Denkansätze und Diskussionen rund um nachhaltiges Bauen, Klimaschutz und ESG lieferten anschließend genügend Gesprächsstoff für angeregte Gespräche, neue Ideen und Networking der Branche.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft.
Technik | Green Building, 20.06.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus