Finanzielle Eigenständigkeit erweitert

Porsche AG verbindet syndizierte Kreditlinie mit Nachhaltigkeitsstrategie

Die Porsche AG hat eine revolvierende Kreditlinie über 2,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Insgesamt 21 Banken aus Europa, Amerika und Asien haben sich an der Transaktion beteiligt und bilden künftig den strategischen Kernbankenkreis. Die Kreditlinie hat eine Laufzeit von fünf Jahren mit zwei jeweils einjährigen Verlängerungsoptionen. Es ist derzeit nicht geplant, die Kreditlinie in Anspruch zu nehmen. Sie dient ausschließlich der weiteren Stärkung der Liquiditätsposition von Porsche.

Porsche Museum, Porscheplatz, Stuttgart, 2017, Porsche AGPorsche Museum, Porscheplatz, Stuttgart, 2017, Porsche AG
Im Einklang mit Porsches Strategie wurde eine Nachhaltigkeitskomponente in die Kreditlinie integriert. Die Finanzierungskosten sind an die Entwicklung des Anteils der ausgelieferten rein elektrischen Fahrzeuge am Gesamtabsatz geknüpft. Ergänzt wurde der Syndizierungsprozess durch einen Dialog zwischen den beteiligten Banken und den Nachhaltigkeitsexperten von Porsche, die die Strategie und nachhaltige Transformation von Porsche detailliert erläuterten. Porsche zielt darauf ab, in 2030 weltweit mehr als 80 Prozent der Neufahrzeuge als rein elektrische Modelle auszuliefern.

Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und IT der Porsche AG, 2019, Porsche AGLutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und IT der Porsche AG, 2019, Porsche AG
Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstandes für Finanzen und IT, führt aus: „Nach dem Börsengang 2022 erweitern wir mit der neuen Kreditlinie unsere Eigenständigkeit und diversifizieren den Zugang zu Finanzierungsquellen. Wie schon beim grünen Schuldscheindarlehen 2019 wird auch in der neuen Kreditlinie die strategische Bedeutung der Nachhaltigkeit für Porsche reflektiert." 

Wolfgang Ratheiser, Leiter Corporate Finance & Treasury, ergänzt: „Nachhaltigkeit ist ein Fokusthema unserer Strategie und die Elektrifizierung dabei ein zentrales Element. Der Bankenmarkt hat die Transaktion sehr gut aufgenommen, sodass wir mit unseren Kernbanken langfristig attraktive Bedingungen vereinbaren konnten." 

Barclays, BNP Paribas, Deutsche Bank und LBBW begleiteten die Transaktion als Koordinatoren.

Kontakt: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stefan Mayr-Uhlmann | stefan.mayr-uhlmann@porsche.de | www.porsche.de


Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Technik | Mobilität & Transport, 27.06.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH