Bewerberrekord: Nachhaltigkeit und Innovation bestimmen Logix Award 2023
Der Branchenpreis zeichnet Logistikimmobilien aus, die unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen.
Im Rahmen der Vergabe des sechsten Logix Award eröffnet die Initiative Logistikimmobilien (Logix) nun das Finale der Bewerbungsphase. Aus einem Pool von insgesamt 25 Bewerbungen von 22 einreichenden Unternehmen konnten vierzehn Finalisten-Projekte identifiziert werden. Der Branchenpreis zeichnet alle zwei Jahre Logistikimmobilien aus, die in hohem Maß den Ansprüchen von Nutzern und Investoren gerecht werden sowie unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen.

Die endgültige Entscheidung, welches der Projekte als Sieger des Wettbewerbs um den Logix Award 2023 hervorgeht, fällt schließlich eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christian Kille, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt THWS. Um ein möglichst ausgewogenes Urteil zu erreichen, ist die Jury mit Experten aus verschiedenen Berufsfeldern besetzt: Architekten, Bauplaner, Wissenschaftler, Logistikimmobiliennutzer und Eigenentwickler sowie Vertreter von Immobilien- und Logistikmedien gehören dem Gremium an.
Die Jury-Mitglieder sind: Dr. Claus-Peter Amberger, Vorstand des Logistikdienstleisters LOXXESS AG, Peter Dietz, Immobilien Zeitung, Tim-Oliver Frische, DVV Media; Alexander Handschuh, Deutscher Städte- und Gemeindebund; Mark Klausen, Kühne + Nagel; Doreen Kruschina, Planung und Baumanagement; Wolfgang Kühling, Architekturbüro Kühling; Matthias Pieringer, Huss Verlag; Uwe Veres-Homm, Fraunhofer SCS. Die Jury wird Mitte Juli 2023 in Würzburg tagen. Die Preisverleihung findet im feierlichen Rahmen am 4. Oktober 2023 auf der Expo Real in München statt.
„Wir freuen uns über die Rekordbeteiligung an Bewerbungen. Die zahlreichen anspruchsvollen und innovativen Projekte demonstrieren eindrucksvoll das Commitment, mit dem sich die Branche den aktuellen Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit stellt. Das Niveau ist so hoch wie nie zuvor. Das Bewerberfeld liegt eng zusammen. Am Ende wird es darauf ankommen, wie die Jury die einzelnen Merkmale werten und gewichten wird," sagt Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien, Deka Immobilien Investment GmbH.
Der Logix Award wird 2023 zum insgesamt sechsten Mal vergeben. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien mit Fertigstellung von September 2021 bis August 2023.
Alle Infos rund um das Bewerbungsverfahren stehen unter https://www.logix-award.de/award/wettbewerb/ zur Verfügung.
Über Logix:

Der Logix Initiative gehören an: Aberdeen Asset Management Deutschland, Bayern LB, CBRE, CBRE Global Investors, Colliers, CTP Deutschland, Deka Immobilien, Deutsche Pfandbriefbank, Deutsche Post DHL Group, DFI Real Estate, DIC Asset AG, Dietz AG, Deutsche Logistik Holding, ddp dörpinghaus divisek und partner, Drees & Sommer, Duisburger Hafen AG, Expo Real, Fiege, Four Parx, Frasers Property Industrial, Garbe, GLP, Goldbeck, Goodman, greenfield development, GSE, GSK Stockmann, Hansa Invest, Immogate, JLL, Köster Bau, Lang & Cie. Industrial AG, Lidl, LIST Bau, Logicor, Logivest, metaWERK Concept GmbH, MLP Group, Nuveen Real Estate, Panattoni, pfenning logistics, phase5, Prologis, qprem qualified premises GmbH, Real I.S., Realogis, Segro, Trammell Crow Company, Robert C. Spies, Union Investment, Verdion, Warehouses De Pauw, Wisag.
Zu den Kooperationspartnern zählen der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB), die Initiative Power of Logictis sowie der ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss). Medienpartner sind die Immobilien Zeitung, die Deutsche Verkehrs Zeitung sowie Logistik heute.
Kontakt: Logix GmbH Initiative Logistikimmobilien, Dr. Malte-Maria Münchow | kontakt@logix-award.de | www.logix-award.de
Technik | Green Building, 05.07.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus