BEE Sommerfest 2023
Rückblick auf den Abend des 5. Juli 2023 in Berlin
Bis in die Nacht hat sich die Energiebranche beim BEE Sommerfest am 5. Juli 2023 noch ausgetauscht, miteinander gelacht, getanzt und neue Bekanntschaften geschlossen. Wir blicken zurück auf einen Abend mit tollen Reden-Highlights, einer super Stimmung und angenehm sommerlichen Temperaturen.
Zunächst eröffnete BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter vor über 1.500 Teilnehmer*innen die Veranstaltung und besprach den Stand der Energiewende. Sie freute sich über die Impulse, die die Ampel-Regierung bereits gesetzt hat und warb um noch mehr Beschleunigung. Auch erteilte sie der Stimmungsmache gegen Erneuerbare Technologien eine klare Absage: „Der Populismus der letzten Wochen, festgebissen an einem Heizungsgesetz, war unsäglich, unwürdig und völlig kontraproduktiv".

Dr. Robert Habeck gab bei seinem energiepolitischen Grußwort einen Einblick in seine Arbeit als Wirtschafts- und Klimaschutzminister. Vieles sei in den 16 Jahren der letzten Regierungen liegen geblieben, darum ist es umso wichtiger, dass die Maßnahmen der Ampel nun Früchte tragen und wir den Klimaschutz mit Einsatz Erneuerbarer Technologien endlich voranbringen können.
Als dritte Rednerin kam Ramona Pop vom Verbraucherzentrale Bundesverband zu Wort. Sie griff das Thema des gesellschaftlichen Konsenses auf, den auch schon Simone Peter und Robert Habeck angesprochen hatten. Sie warb dafür, die Menschen in Deutschland bei der Energiewende immer mitzudenken und ihnen durch Maßnahmen wie Energy Sharing und Prosuming die Teilhabe daran zu ermöglichen. Dadurch gewinnen wir die notwendige Akzeptanz der Umstellung unserer Energiegewinnung auf Erneuerbare.
Nach einer kleinen Pause gab es dann noch das Diskussions-Panel der Erneuerbaren Verbände. In einer spannenden Diskussion sprachen Bärbel Heidebroek (Bundesverband WindEnergie e.V.), Carsten Körnig (BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V.), Clemens Dereschkewitz (Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.) und Horst Seide (Fachverband Biogas e.V.) über die Besonderheiten der einzelnen Technologien und darüber, welche Ausbauhürden für sie derzeit am größten sind.
Das BEE Sommerfest war damit erneut ein voller Erfolg und wir freuen uns, diesen Abend zu einem so großartigen Höhepunkt im politischen Berlin machen zu können!
Kontakt: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) | info@bee-ev.de | www.bee-ev.de/projekte/sommerfest-2023
Technik | Energie, 07.07.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München