Kraft der Ideen

Fischer's EM-Tage am 5. und 6. August 2023 in Stephanskirchen

EM-Chiemgau veranstaltet am ersten August-Wochenende (5. und 6. August) das Wissenssymposium Fischer's EM-Tage in Stephanskirchen. Das umfangreiche Programm dreht sich um das diesjährige Motto „Kraft der Ideen" und gibt viele Impulse für eine grüne Zukunft.

© EM-Chiemgau© EM-Chiemgau
Im Mittelpunkt stehen die Effektiven Mikroorganismen sowie deren Anwendung und Wirkung in den unterschiedlichen Lebens- und Wirtschaftsbereichen. Weitere Schwerpunkte der EM-Tage sind die Gemeinwohlökonomie, eine nachhaltige und achtsame Lebensweise und die regenerative Landwirtschaft. Es ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. 

Hochkarätige Referent*innen und Expert*innen 
40 Referenten und Expert*innen geben ihr Wissen in 20 Vorträgen und 50 Workshops an die Besucher*innen weiter. Den Auftakt macht Veranstalter, EM-Pionier und Firmengründer Christoph Fischer mit seinem Vortrag „Kraft der Ideen - Effektive Mikroorganismen & unser Potential die Welt zu verändern." 

Zukunftsforscher und Journalist Geseko von Lüpke beschäftigt sich mit dem „Mikrobiom - wir sind viele". Am Sonntag erklärt Vivian Dittmar, Buchautorin und Expertin für Persönlichkeitsentwicklung, wie wir unseren „Inneren Reichtum" aktivieren. Außerdem können sich die die Besucher*innen auf einen Vortrag von der Mond-Expertin Johanna Paungger-Poppe zum Thema „Mondrythmus für Körper, Garten & Wald" freuen. 

Vielfältiges Rahmenprogramm
Neben den Vorträgen können die Gäste an 50 Workshops teilnehmen. In diesen gibt es praktische Tipps zu den Themen ökologische Reinigung, Tierpflege mit EM, nachhaltig Gärtnern, natürliche Stärkung für das Wohlbefinden und regenerative Landwirtschaft. Außerdem erwartet die Besucher*innen ein „Bunter Markt für Ideen" für eine nachhaltige Lebensweise. Die Gäste sind eingeladen den EM-Schaugarten zu entdecken und bekommen eine Betriebsbesichtigung über das EM-Chiemgau Gelände. Für musikalische Untermalung sorgt ein Handpan-Duo und die „Ettenhuber Buam".

Kontakt: EM-Chiemgau, Elisabeth Walther | elisabeth.walther@em-chiemgau.de | em-chiemgau.de/em-tage 

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 09.07.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)